![]() |
Mp3 Medienbibliothek mit XML?
Ich möchte eine Medienbibliothek für meinen Mp3 Player schreiben, in der dann 1000-2000 Titel mit sämtlichen Informationen hinterlegt werden sollen. Speichern wollte ich die Daten evtl. in XML-Datei. Ist XML der richtige Ansatz oder sollte man doch ein andres Datenbanksystem verwenden. Kann ich Filterregeln auf eine XML-Datei anwenden, um so sämtliche Titel eines Künstlers anzuzeigen?
Marcel |
Re: Mp3 Medienbibliothek mit XML?
Mit XQuery kannst du die Daten aus der XML abfragen.
|
Re: Mp3 Medienbibliothek mit XML?
XML hat seine Voreile bei:
- Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen (Schnittstellenformat) - Als Konfiguratiosformat (Statt Ini/sonstiges "Eigengewächs) Nachteile von XML ist: - Langsam bei großen Datenmengen gegenüber z.B. einer Datenbank |
Re: Mp3 Medienbibliothek mit XML?
Zitat:
Folgen:
|
Re: Mp3 Medienbibliothek mit XML?
Zitat:
|
Re: Mp3 Medienbibliothek mit XML?
Zitat:
|
Re: Mp3 Medienbibliothek mit XML?
Zitat:
![]() |
Re: Mp3 Medienbibliothek mit XML?
Ist denn nun eine XML-Datei für eine Medienbiliothek mit 2000 Einträgen geeignet, oder sollte man eine andere Datenbank verwenden. Zudem finde ich zu XQuery keine vernünftigen Informationen im Netz.
Marcel |
Re: Mp3 Medienbibliothek mit XML?
Die Aussage 2000 Einträge sagt leider nicht viel aus. 2000 Einträge mit einem einzelnen Integer sind selbst für XML Kleinkram. Willst du pro Eintrag aber z.B. das komplette ID3V2-Sortiment einbauen, wird die Datei seeehr groß und unhandlich.
Ich persönlich würde für so ein Vorhaben sqlite3 benutzen. Einfach, schnell und gut zu handhaben. Ideal also für Desktop-Anwendungen. |
Re: Mp3 Medienbibliothek mit XML?
Oder Firebird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz