![]() |
Erste Schritte mit der Virtual ListView
Hallo,
ich habe mir die Virtual ListView runtergeladen und bin erstmal erstaunt, was für ein mächtiges Dings das ist. Nur leider komme ich nicht der Komponente zurecht. Mein Ziel ist es, dreispaltige, mehrzeilige Einträge zu erstellen. Das sollte ungefähr so aussehen, wie die Drahtlosnetzwerkerkennung von Windows XP und neuer... Habt ihr ein Tutorial für mich oder könnt ihr mir bei der Erreichung des Ziels helfen? Danke |
Re: Erste Schritte mit der Virtual ListView
Hier
![]() und auf der Hersteller-Homepage gibt es auch einige Beispiele ![]() |
Re: Erste Schritte mit der Virtual ListView
Danke.
Die beiden kenne ich schon. Ich habe auch schon mehrere Daten eingetragen und Splaten auch. Aber der Zeilenumbruch mit #13#10 klappt zum Beispiel nicht, obwohl ich "variableRowHeight" auf true gesetzt habe... |
Re: Erste Schritte mit der Virtual ListView
Am Montag wird generic bei unserem Stammtisch eine Einführung zum TreeView geben. Da kannst Du ihn dann ja fragen. :-)
|
Re: Erste Schritte mit der Virtual ListView
Danke, aber das ist leider zu spät...
|
Re: Erste Schritte mit der Virtual ListView
Dann schick ihm eine PN, vielleicht gibt er dir eine Privatstunde
|
Re: Erste Schritte mit der Virtual ListView
Hm... das kommt immer so aufdringlich rüber... mal schauen... vielleicht schreib ich ihm doch eine PN
|
Re: Erste Schritte mit der Virtual ListView
Hm,
ich habe jetzt nochmal nur die #13 und nur die #10 ausprobiert, aber es klappt garnicht. Ich habe schon in der ASCII-Tabelle extra für die verwendete Schriftart nachgeschaut, aber diese Ziffern sind korrekt. In normalen Labels funktioniert es. |
Re: Erste Schritte mit der Virtual ListView
In OnInitNode musst du noch die Unterstützung für MultiLine setzen.
Delphi-Quellcode:
procedure TDatabaseContentEditor.DatabaseItemsInitNode(
Sender: TBaseVirtualTree; ParentNode, Node: PVirtualNode; var InitialStates: TVirtualNodeInitStates); begin Sender.NodeHeight[Node] := 84; if (FCheckSupport) then Node.CheckType := ctCheckBox else Node.CheckType := ctNone; Include(InitialStates, ivsMultiline); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz