![]() |
GnuGetText und Showmessage
Hallo,
bin gerade dran mit GnuGetText meine Anwendung ins englische zu übersetzen. Bis jetzt habe ich aber noch keine sinnvolle Lösung für die Übersetzung von Meldungen aus den Messagedialogen wie Showmessage gefunden. GnuGetText nimmt diese ja nicht mit. Irgendwelche Ideen? Markus |
Re: GnuGetText und Showmessage
Hallo,
doch das geht, z.B wenn man z.B. schreibt messagedlg(_('Das war wohl nichts'),mtinformation,[mbok],0) dann wird der Text mit extrahiert und kann übersetzt werden. Mit Messageboxen, die PChar für die Texte benutzen (z.B. messageboxex) funktioniert das wegen der Typumwandlung durch die _ Funktion nicht. Das gibt auch sofort eine Compiler-Warnung. Gruß |
Re: GnuGetText und Showmessage
Zitat:
masgbox(PChar(_('...')),...) :-). |
Re: GnuGetText und Showmessage
Glaube nicht das das funktioniert.
Ein Versuch von mir, liegt noch ausgeklammert im Quelltext: if application.MessageBox(Pchar(_('Änderungen speichern?')),Pchar(_('Frage')),mb_yesno)=mryes gibt leeren Text in der Überstzung und Warnung [Pascal Warnung] dmUnit.pas(12325): W1044 Bedenkliche Typumwandlung von WideString in PAnsiChar Gruß Neumann |
Re: GnuGetText und Showmessage
Caste erst nach String, da GnuGetText wohl mit WideStrings arbeitet. Oder nutze gleich die WideString Version der MessageBox MessageBoxW und PWideChar.
|
Re: GnuGetText und Showmessage
Danke, klappt prima.
Jetzt noch eine andere Frage: wie kann ich eine bestehende Übersetzung aktualisieren? Also die neuen Strings aus der Appl. ergänzen? laut website gibt es ein Funktion "merge template". Die konnte ich bisher aber nirgends finden..... Grüsse Markus |
Re: GnuGetText und Showmessage
Bitte erstell für eine neue Frage auch einen neuen Thread, sonst geht es hier drunter und drüber und mit der Suche findet man nichts mehr. Danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz