![]() |
Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
aloha,
unter windows kann ich über "Start --> Ausführen..." oder über die tasten kombo "windows + r" einen befehl eingeben der dann unter windows ausgeführt wird... kann ich das gleiche auch über ein delphi programm machen, ohne das ich hierfür eine .bat oder .cmd datei benötige die ich über shellexecute aufrufe??? |
Re: Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
Was willst du denn für einen "Windows"-Befehl* ausführen?
*) Mal davon abgesehen, dass es keine "Windows"-Befehle in diesem Sinne gibt. |
Re: Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
z.b. folgenden befehl
Zitat:
|
Re: Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
Du könntest über ShellExecute oder sonstwie "cmd.exe" mit dem Parameter "/c" aufrufen. Mehr Infos gibts, wenn du eine Kommandozeile startest und dort "cmd /?" eingibst.
Bis denn Bommel |
Re: Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
Einfach per ShellExecute aufrufen. Scheint aber ein DOS-Commando(Programm) zu sein und kein windows-Befehl
|
Re: Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
Zitat:
wenn du mein obigen befehl meinst, dann muss ich dich enttäuschen! mit diesem befehl sende ich lediglich ein text file an einen cab drucker, und das text fiele beinhaltet nur druckerbefehle! @Bbommel... du hast nicht zufällig ein beispiel? |
Re: Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
Zitat:
|
Re: Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
Zitat:
Zitat:
Bis denn Bommel |
Re: Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
ah ok :-) dann werd ich mir jetzt mal die beschreibung von shellexecute und der print.exe zur brust nehmen...
thx for help ;-) |
Re: Windows Befehl über Delphi Programm ausführen
sodele...
habs jetzt hinbekommen das ich mit shellexecute die print.exe aufrufe und zwar so das sie auch das macht was ich will :lol: mein shellexecute befehl sieht jetzt wie folgt aus:
Delphi-Quellcode:
leider musste ich denn parameter "hart" kodieren...
iRC := ShellExecute(0, 'Open', pBAT, 'C:\LOG\000233.txt/d:LPT2', pDirectory, SW_HIDE);
und hier liegt jetzt auch mein problem... die parameter sind ja vom typ "pansichar", wie kann ich diesen jetzt einen string wert zuweisen??? wenn ich z.b. folgendes probier
Delphi-Quellcode:
erhalte ich die fehlermeldung beim compelieren
pParm := ExtractFilePath(Application.ExeName);
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz