![]() |
Frage an die RemObjects Chrome Nutzer
Hi,
ich möchte bald eine Website in ASP.NET anfangen. Da ich bisher mit C# noch nichts gemacht habe und ich eigentlich gerne in Pascal programmiere meine Frage: - Unterstützt Chrome alle Möglichkeiten von ASP.NET oder gibt es hier einschränkungen ? - RemObjects bietet ja ne interessante Variante mit VS 2008 an - ist diese Version hinsichtlich ASP.NET eingeschränkt ? - oder ist es besser sich doch in C# einzuarbeiten ? Danke Ralf P.S: fast vergessen, wie ist die Doku, techn. Support bei RemObjects aus eurer Erfahrung |
Re: Frage an die RemObjects Chrome Nutzer
Zitat:
Wenn man mit .NET arbeitet, sollte man C# zumindest lesen können. Das ist insofern wichtig, als das C# die 'Mutter' aller .NET Sprachen ist und Du im Internet die meisten Beispiele in C# findest. Eingeschränkt ist Chrome in keinerlei Hinsicht. Chrome konnte LINQ sogar schon eine lange Zeit offiziell, bevor C# sie in der Releaseversion konnte. Chrome ist (im Gegensatz zu Delphi.NET) eine wirklich ausgewachsene .NET Sprache. Und sie hat gegenüber C# noch den Vorteil, dass man hier eine Menge Code sparen kann, weil der Compiler einem eine Menge Arbeit abnimmt. Zu Chrome mit VS 2008: Das ist keine 'Variante' mehr. Egal welche Version Du hast (nur Joyride oder die Future Subscription), Du kannst entweder Chrome Standalone herunterladen und z.B. in ein vorhandenes Visual Studio einklinken, oder eben Chrome und VS im Paket holen. Ich habe stand jetzt allerdings keine Ahnung, ob das Chrome+VS nur Chrome kann oder ob hier auch Unterstützung für C# und VB.NET drin ist - ich hab hier mein VS Team Suite und da brauch ich das mitgelieferte ja nicht. |
Re: Frage an die RemObjects Chrome Nutzer
Das VS, welches mit Chrome mitgeliefert wird, enthält ausschließlich Chrome und kann auch keine C#- / VB-Projekte laden. Anscheinend darf RO die entsprechenden Teile nicht mit ausliefern (und will vielleicht auch keine Konkurrenzsprachen ausliefern). Wie hinderlich das in der Praxis ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich habe aktuell das VS2008 von Chrome + VC# 2008 Express, aber ich tendiere dazu, dass das keine Dauerlösung ist.
Was ASP.NET angeht: Ich erinnere mich düster, dass auch das ein Teil ist, den RO nicht mit ausliefern darf. Chrome unterstützt das, Du wirst aber IIRC mindest ein Visual Studio in der Standard-Edition brauchen, um das nutzen zu können. Ich bin aber nicht sicher, daher mein Rat: Die Trial von Chrome enthält inzwischen auch das VS, welches mit Chrome ausgeliefert wird, Du kannst es also einfach testen. |
Re: Frage an die RemObjects Chrome Nutzer
Zitat:
Zitat:
Wenn du es jetzt holst, bekommst du die Shell von VS2008 dazu, die enthält Venus (den AS?X-Teil). :-) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz