![]() |
Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Hi,
mein Freund hat folgendes Problem (WLAN): Wenn er die Daten (DNS Server, Standardgateway) automatisch zuweist, gibt er aus "verbindung hergestellt" und wenn er ins Internet geht, hat er aber keine verbindung. Wenn er von seinen Eltern die Daten abliest, Standardgateway, DNS-Server und IP (eine zahl geändert) bei sich eingibt, sagt er "Eingeschränkte Konnektivität", aber er kann trotzdem nicht ins Internet. Wer kann helfen? :gruebel: |
Re: Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Klingt fast so, als wäre der Netzwerkschlüssel, die Verschlüsselung (WEP, WPA, WPA2, ...) oder der Kanal falsch.
|
Re: Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Ich glaube nicht, dass das was mit dem Zugang zum WLAN zu tun hat... Dann könnte er sich gar nicht damit verbinden.
Das müsste eher ein IP-Problem sein... Vielleicht sperrt eine Firewall irgendwas oder so. Ich hatte bei meinem Notebook mit Vista auch schon, hab dann die Karte mal ausgeschaltet und wieder angeschaltet und dann gings. Läuft da ein DHCP-Server im Netzwerk? |
Re: Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Imho kriegst du bei falschem Schlüssel schon eine Verbindung zum WLAN, nur halt eine "eingeschränkte Konnektivität".
Und wenn ein DHCP läuft, sollte er trotzdem auch feste IPs akzeptieren. Er meinte ja auch, dass er bei seinen Eltern geschaut hat. Also ich tippe auf eins von den von mir genannten Ursachen. :mrgreen: |
Re: Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Schlüssel und Kanal sind richtig, ein DHCP-Server läuft soweit ich weiß.
Manchmal spuckt der PC auch aus: Gateway ist offline. Bei seinen Eltern funktioniert das WLAN. Ich hab ihm erstmal empfohlen den Adapter beim Freund zu testen, um zu schauen, ob sein Teil nicht im Arsch ist. Das Problem hatte ich nämlich auch schonmal. ^^ |
Re: Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Da gibts dutzende von Möglichkeiten, die gängigsten wären:
- Verschlüsselung Falsch (Typ oder Key) - IP ausserhalb zugelassenem Bereich vom Router - MAC vom Router gesperrt - Firewall blockiert deinen Rechner - NAT Redirections auf eine fixe IP Hast du schon mal die IP deiner Eltern probiert (wenn deren PC natürlich ausgeschaltet war) ? Mein letzter Fall (klingt Blöd, war aber so): Netzwerkeigenschaften -> Drahtlosnetzwerke -> Erweitert -> 1. Automatisch mit nicht bevorzugten Netzwerken verbinden DEAKTIVIEREN 2. Nur Zugriffspunknetzwerke (Infrastruktur) AKTIVIEREN Wieso? Mein Notebook hat zwar mein Home-LAN angezeigt, wollte sich aber immer mit der Wii (Nintendo) verbinden, im AdHoc Modus, da diese (weil näher) eine bessere Funkverbindung aufzeigte. Sichtbar war dies allerdings nicht, kam aber halt eben immer diese "Eingeschränkte Konnektivität". Prüf mal ob sich dein Notebook wirklich mit dem richtigen WLAN verbindet. |
Re: Keine oder eingeschränkte Konnektivität
hmm also bei uns in der schule habn wir das selbe problem^^
ist aber nur wenn zuviele mitm lappie am wlan haengen,...also wenn es total bis auf den letzten 50 plaetze belegt ist geht garnix mehr,...erst wenn dann so 5-10 verschwinden weils ja nich geht ist wieder alles normal. ne loesung die das problem entgueltig beseitigt hab ich nich aber gugg mal obs noch probs gibt wenn du als einzigster am wlan haengst;) o0o |
Re: Keine oder eingeschränkte Konnektivität
Er probiert jetzt gleich mal aus, aber sein LAN geht auch nicht mehr. :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz