![]() |
Problem mit Case
Schönen guten abend liebe Delphianer ;)
kann mir mal jemand erklären warum ich bei diesem Case eine Fehlermeldung erhalte? ich hab schon die Suche benutzt, und die Borland hilfe, finde aber keinen Grund warum mein Programm fehlerhaft ist :(
Delphi-Quellcode:
Fehlermeldung lautet:
case rgVisuellerStil.ItemIndex of
0: fKundenTV.tStil.FieldByName('Name').AsString := 'Weiß'; fKundenTV.tStil.FieldByName('Hintergrund').AsString := 'G:\[Programmierung]\KundenTV\Grafiken\JPG\Visuelle Stile\Metall.jpg' //Zeile 132 rgVisuellerStil.ItemIndex := 0; 1: fKundenTV.tStil.FieldByName('Name').AsString := 'Metall'; fKundenTV.tStil.FieldByName('Hintergund').AsString := 'G:\[Programmierung]\KundenTV\Grafiken\JPG\Visuelle Stile\Metall.jpg'; //Zeile 135 rgVisuellerStil.ItemIndex := 1; 2: fKundenTV.tStil.FieldByName('Name').AsString := 'Schwarz'; Konstantenausdruck erwartet in Zeile 132 - : erwartet, aber ; erhalten in Zeile 132 Konstantenausdruck erwartet in Zeile 135 - : erwartet, aber ; erhalten in Zeile 135 Hoff jemand weiß wo der Fehler liegt ;) Danke schon einmal an alle ... Euer f4k3 |
Re: Problem mit Case
Delphi-Quellcode:
o.ä.
fKundenTV.tStil.FieldByName('Hintergrund').AsString := '';
|
Re: Problem mit Case
Schließ das mal in begin-end-Blöcke ein.
|
Re: Problem mit Case
Und was soll Sinn und Zweck dieser Aktion sein?
Versteh ich net ganz ... ich muss, gemäß der Itemindex der Radiogroup ändert sich, den Pfad in der Datenbank ändern. was deine "Lösung" ja nicht tut. Sie schreibt nichts in die Datenbank, quasi n leeren Pfad, des dann zu Problemen führt wenn ich das Progi ausführ. |
Re: Problem mit Case
Du hast für einen Fall mehrere Befehle, also brauchst du wie von DeddyH bereits erwähnt begin..end-Blöcke:
Delphi-Quellcode:
case rgVisuellerStil.ItemIndex of
0: begin fKundenTV.tStil.FieldByName('Name').AsString := 'Weiß'; fKundenTV.tStil.FieldByName('Hintergrund').AsString := 'G:\[Programmierung]\KundenTV\Grafiken\JPG\Visuelle Stile\Metall.jpg' //Zeile 132 rgVisuellerStil.ItemIndex := 0; end; 1: begin fKundenTV.tStil.FieldByName('Name').AsString := 'Metall'; fKundenTV.tStil.FieldByName('Hintergund').AsString := 'G:\[Programmierung]\KundenTV\Grafiken\JPG\Visuelle Stile\Metall.jpg'; //Zeile 135 rgVisuellerStil.ItemIndex := 1; end; 2: fKundenTV.tStil.FieldByName('Name').AsString := 'Schwarz'; |
Re: Problem mit Case
Außerdem fehlt ein Semikolon am Ende von Zeile 132 ;)
|
Re: Problem mit Case
Wenn du mich meinst, bezog sich meine Antwort auf deinen ursprünglichen Code.
|
Re: Problem mit Case
genial :P
lol ... ja wär vllt. ne überlegung wert auch am späten feierabend sauber zu coden :P thX thX thX |
Re: Problem mit Case
Zitat:
Ja sry is mir erst hinterher aufgefallen, hätte aber nicht zur Problemlösung geführt :P trotzdem danke ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz