![]() |
Windows Messenger deinstallieren
Hallo,
habe letztens Win XP neu installiert, seit dem startet bei jedem Bootvorgang der doofe Windows Messenger und fragt mich ob ich die neuste Version installieren will. Wenn ich "Nein" sage, fragt er immer weiter, bis ich "Ja" sage. Wie kann ich den das ausschalten? Ich nutze den Messenger nicht... |
Re: Windows Messenger deinstallieren
|
Re: Windows Messenger deinstallieren
Probier's mal so: Geh in die Eigenschaften von C:, dann auf Bereinigen, anschliessend auf das Register Weitere Optionen und unter Windows-Komponenten kannst du ihn vieleicht deinstallieren.
|
Re: Windows Messenger deinstallieren
Ich meine, dass das so nicht klappt, es sei denn man setzt in irgendeiner ini-Datei ein hide=0...
Aber mit XP-Antispy geht das mit zwei Klicks! :gruebel: |
Re: Windows Messenger deinstallieren
Hmm gibt es keine Möglichkeit das Ding zu deinstallieren oder die Update-/Installationsaufforderung zu disablen ohne extra ein anders zu Tool zu installieren?
|
Re: Windows Messenger deinstallieren
:hi:
Zitat:
![]() ![]() [Edit]wobei das ja eigentlich nicht deinstallieren ist, ups[/Edit] |
Re: Windows Messenger deinstallieren
Hollo,
dieser Tipp sollte für WinXp Home auch funken: ![]() (wobei im Text "C:\WINDOWS\inf" gemeint ist) |
Re: Windows Messenger deinstallieren
Hallo,
es hat leider nicht geholfen, hab die Registry geändert und hab dann die Instruktionen von App's Link befolgt. Der Messenger startet immer noch bei Systemstart und in der Softwareliste wird er nicht aufgeführt... :? |
Re: Windows Messenger deinstallieren
Ich hatte keinerlei Probleme, den MSN damals rauszuwerfen. Zuerst habe ich auch den Tipp befolgt, der stand ja in diversen Zeitschriften. Will sagen: die "sysoc.inf" enthält ja viele HIDEs, mit denen du noch diverse andere Sachen aktivieren kannst.
Dein Problem ist aber ein Verständnisproblem. Der Messenger steht nicht in der Liste der installierten Programme. Du musst auf den Button "Windows Komponenten hinzufügen und entfernen" am linken Rand klicken. Dann solltest du ihn finden. Allerdings war er damit bei mir trotzdem noch auf der Platte. Richtig weg war er erst durch den folgenden Aufruf via "Start -> Ausführen"
Code:
Voilà.
rundll32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\inf\msmsgs.inf,BLC.Remove
|
Re: Windows Messenger deinstallieren
Hast recht, hab gar nicht daran gedacht das ja eine Windows-Komponente ist.
Jetzt hats geklappt, vielen Dank euch allen :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz