Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Exe aufrufen ? (https://www.delphipraxis.net/104101-exe-aufrufen.html)

pronny31 27. Nov 2007 13:18


Exe aufrufen ?
 
Ich habe folgendes Problem :
ich habe eine Software welche nach ca. 1 Tag einen Neustart meines Programms machen soll wobei auch der Speicher aufgräumt werden soll .
Mein Problem ist egal wie ich es mache der Speicher wird nicht aufgeräumt vor dem Neustart !
Nun wenn ich jedoch mein Programm im Taskmanager beende geht alles ohne Probleme und der Speicher wird geleert !
Kann mir jemand sagen warum das so ist ?
Es geht mir hierbei um den Zusammenhang dieser Abläufe.

Larsi 27. Nov 2007 13:20

Re: Exe aufrufen ?
 
du könntest natürlich n zweites programm im hintergrund machen was dann einfach die andere exe nacheinem tag beendet und wieder neustartet!

SirThornberry 27. Nov 2007 13:22

Re: Exe aufrufen ?
 
für mich klingt das als hättest du ein programm mit Speicherleck. Und anstelle nach diesem Leck zu suchen beendest du lieber das Programm und startest es neu? :gruebel:

pronny31 27. Nov 2007 13:59

Re: Exe aufrufen ?
 
Problem ist nur das er den Speicher nicht freigibt und das Programm wieder startet aber der Speicher immer belegt ist !

Nuclear-Ping 27. Nov 2007 14:15

Re: Exe aufrufen ?
 
... und das merkst du woran?

pronny31 27. Nov 2007 14:23

Re: Exe aufrufen ?
 
Im Taskmanager schaue ich nach und sehe das während der Beendigung auch die Auslagerungsdatei nicht weniger wird !
Beende ich es via Taskmanager schrumpft die Auslagerungsdatei wie gewünscht !

TeronG 27. Nov 2007 14:39

Re: Exe aufrufen ?
 
1) Wie beendest du denn dein Programm zur Zeit!?

2)
Zitat:

Zitat von SirThornberry
für mich klingt das als hättest du ein programm mit Speicherleck. Und anstelle nach diesem Leck zu suchen beendest du lieber das Programm und startest es neu? :gruebel:

ähhh :gruebel: DITO :mrgreen:

Nuclear-Ping 27. Nov 2007 14:41

Re: Exe aufrufen ?
 
Ist in meinen Augen kein wirkliches Indiz dafür.
Wenn die Auslagerungsdatei nicht kleiner wird, kann das genauso bedeuten, dass Windows dein Programm wirklich im Speicher hatte und es nicht ausgelagert hat. Die Speicherverwaltung von Windows ist denke ich eine Welt für sich. Und Anhand der Größe der Auslagerungsdatei kann man sowas imho nicht feststellen.

Zitat:

Zitat von TeronG
2)
Zitat:

Zitat von SirThornberry
für mich klingt das als hättest du ein programm mit Speicherleck. Und anstelle nach diesem Leck zu suchen beendest du lieber das Programm und startest es neu? :gruebel:

ähhh :gruebel: DITO :mrgreen:

Yo, klingt für mich auch eher danach ... :gruebel:

pronny31 27. Nov 2007 14:50

Re: Exe aufrufen ?
 
Nein der Hintergrund ist das das ganze an ständig Daten aus einer Datenbank zieht und das der Rechner nach 3 Tagen einfach abschmiert und ich einen Neustart machen muss ! Es muss doch eine Möglichkeit geben ein Programm zu beenden und anschließend im Speicher alles zu leeren .....

pronny31 27. Nov 2007 14:57

Re: Exe aufrufen ?
 
Beendet wird das Programm mit TerminateProcess.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz