![]() |
ProgressBar endlosschleife
was ist an dem code falsch ?? ich will das die prograssbar inner endlosschleife läuft .... geht aba net und so wirklich versteh kann ichs net
Delphi-Quellcode:
PS: i ist als integer als globale var declariert
procedure TSplashScreen.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin if i = 100 then i := 0 else i := i + 1; Progressbar1.Position := i; end; |
Re: ProgressBar endlosschleife
Delphi-Quellcode:
procedure TSplashScreen.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin if Progressbar1.position > 100 then progressbar1.position := 0; else progressbar1.position := progressbar1.position + 1; end; das sollte so eigentlich funzen aus dem stehgreif ;-) edit: hatte mein probleme mit dem begin und end ;-) edit2: ps du brauchst in dieser version die var i nicht mehr... ausserdem könntest du auch
Delphi-Quellcode:
nehmen, das musst du ausprobieren wie du es besserbrauchst..
if Progressbar1.position > 99 then
edit3: ok, hab das fehlerhafte inc entfernt, so viel edits, ist schon wieder spät am abend, man man ;-) edit4: so nun aber und jetzt geh ich pennen, langer arbeitstag ;-) mfg |
Re: ProgressBar endlosschleife
Zitat:
inc funktioniert nur bei Variablen, nicht bei Properties ;) Gruß Neutral General |
Re: ProgressBar endlosschleife
vielleicht ist ja auch die "Marquee"-Progressbar-Art
interessant für dich (da läuft dann nur ein kurzer Streifen durch... Hier das habe ich bei den Schweizern gefunden: ![]() Gruß Pfoto |
Re: ProgressBar endlosschleife
Zitat:
|
Re: ProgressBar endlosschleife
Man könnte auch die Methode "stepby" verwenden, wenn ihr schon am editieren seid.
|
Re: ProgressBar endlosschleife
ich muss euch enttäuschen ... es funzt net eine sache am rande das ganze ist in einem spashscreen und das porg was dahinter läd ist .... sagen wir mal rechenintensiv
|
Re: ProgressBar endlosschleife
dann versuchs mal mit nem Application.Processmessages; in dem Timer.
|
Re: ProgressBar endlosschleife
ist es nicht eher so?
Delphi-Quellcode:
(ohne else, sonst wird nicht endlos, oder?)
procedure TSplashScreen.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin if Progressbar1.position > 99 then progressbar1.position := 0; progressbar1.position := progressbar1.position + 1; end; |
Re: ProgressBar endlosschleife
Zitat:
Zitat:
Rechenintensiv sollte eig. kein Problem darstellen, solange du keine großen Schleifen ohne Application.ProcessMessages hast. Ansonsten solltest du den Splashscreen vlt. mit einem Thread machen (oder geht auch die WinAPI Funktion timeSetEvent? Die arbeitet ja mittels Callback ...)(dumm nur, das die VCL net Threadsicher ist) PS: Repaint aufzurufen ist je nach Lage auch unabdingbar... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz