Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Abmelden - Ohne "Tricks" das zu umgehen (https://www.delphipraxis.net/103919-abmelden-ohne-tricks-das-zu-umgehen.html)

xZise 24. Nov 2007 09:57


Abmelden - Ohne "Tricks" das zu umgehen
 
Hi DP,
bei uns in der Schule gibt es Computer, welche nur von Oberstufenschülern benutzt werden dürfen.
Deshalb sind die Mittel- und Unterstufenschüler in einer anderen Gruppe.
Wenn nun ein sog. "Minderjähriger" (also Klasse < 10) sich an die PCs anmeldet, dann erscheint ein Fenster mit dem Hinweis, dass sie sich dort nicht anmelden dürfen.
Und nach einer bestimmten Zeit (so 10 Sekunden) wird der Benutzer wieder abgemeldet.

Wie kann ich nun eine Anwendung programmieren, welche genau diese Funktion hat.
Sie darf sich nicht beenden lassen während der 10 Sekunden, aber wenn sich Windows abmeldet, sollte das Programm sich beenden (um zu verhindern, dass es den Abmeldevorgang blockiert).
Nun müsste man nicht alles umgehen, weil bestimmte Dinge bereits blockiert werden:
- Taskmanager
- Ausführen (<Win> + <R>)
- cmd.exe & command.exe

Achso: Das Programm würde dann im Autostart sein.

MfG
xZise

mkinzler 24. Nov 2007 10:02

Re: Abmelden - Ohne "Tricks" das zu umgehen
 
Wäre es es nicht besser per Policy das Anmelden erst gar nicht zu erlauben?

xZise 24. Nov 2007 10:47

Re: Abmelden - Ohne "Tricks" das zu umgehen
 
Bezüglich diesen Punktes, kenne ich mich mit dem Netzwerk nicht so gut aus.
Allerdings habe ich die anderen auch darauf angesprochen (weil somit Server, Leitungen etc. entlastet werden), aber das schien nicht zu funktionieren... Bzw. haben sie die Option nicht gefunden.
Deshalb haben sie das vorübergehend eben über diese Anwendung gemacht.

MfG
xZise

PS: Ich frage mal diesbezüglich nach.

[edit]
Zitat:

wir haben es probiert....mit der ergebnis, dass chris und ich uns gester komplett vom pc ausgeschlossen hatten und das image neu raufspielen mussten xD
Soviel zur Policy...[/edit]

kalmi01 24. Nov 2007 12:16

Re: Abmelden - Ohne "Tricks" das zu umgehen
 
Delphi-Quellcode:
var
  Name  : string;
  i     : integer;
  hToken : THandle;
  tp    : TTokenPrivileges;
  h     : DWord;
begin
  Name := GetEnvironmentVariable('USERNAME');
  Name := LowerCase(Trim(Name));
  i :=  Pos('einer', Name)              // <== hier die zugelassenen User-Namen
       + Pos('nocheiner', Name)
       + Pos('viele', Name);
  if (i = 0)
  then begin
         // shutdown
         OpenProcessToken(GetCurrentProcess(), TOKEN_ADJUST_PRIVILEGES, hToken);
         LookupPrivilegeValue(nil, 'SeShutdownPrivilege', tp.Privileges[0].Luid);
         tp.PrivilegeCount := 1;
         tp.Privileges[0].Attributes := SE_PRIVILEGE_ENABLED;
         h := 0;
         AdjustTokenPrivileges(hToken, False, tp, 0, PTokenPrivileges(nil)^, h);
         CloseHandle(hToken);
         ExitWindowsEx(EWX_SHUTDOWN, 0);
       end;

Christian Seehase 24. Nov 2007 12:42

Re: Abmelden - Ohne "Tricks" das zu umgehen
 
Moin Fabian,

Zitat:

Zitat von xZise
Achso: Das Programm würde dann im Autostart sein.

Was ich allerdings nicht empfehlen würde, denn dass lässt sich durch das Drücken der Shift-Taste während die Anmeldung läuft, besonders einfach umgehen... ;-)

Dezipaitor 24. Nov 2007 12:42

Re: Abmelden - Ohne "Tricks" das zu umgehen
 
Zitat:

Zitat von xZise
[edit]
Zitat:

wir haben es probiert....mit der ergebnis, dass chris und ich uns gester komplett vom pc ausgeschlossen hatten und das image neu raufspielen mussten xD
Soviel zur Policy...[/edit]

Warum habt ihr aufgegeben? Es hat doch funktioniert. Nächstes Mal lege einen neuen Benutzer an und schließe ihn von der Anmeldung an.

Reinhard Kern 24. Nov 2007 13:35

Re: Abmelden - Ohne "Tricks" das zu umgehen
 
Zitat:

Zitat von xZise
[edit]
Zitat:

wir haben es probiert....mit der ergebnis, dass chris und ich uns gester komplett vom pc ausgeschlossen hatten und das image neu raufspielen mussten xD
Soviel zur Policy...[/edit]

Hallo,

dazu braucht man keine Policy: der Domänenverwalter kann unter Benutzer -> Eigenschaften festlegen, an welchen Computern sich ein Benutzer anmelden darf. Ist ohne Script etwas mühsam, hat aber den Vorteil, dass von vornherein garkeine Anmeldung möglich ist.

Gruss Reinhard

xZise 24. Nov 2007 15:36

Re: Abmelden - Ohne "Tricks" das zu umgehen
 
Leider ist heute Samstag ;) Bezüglich der Policy müsstet ihr euch gedulden.
Wobei es möglicherweise wichtig sein könnte, dass es hier im einen Linusserver mit Samba geht ;)

MfG
xZise


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz