![]() |
D2007 - Kommentar umschalten (erledigt)
Bei Delphi 2007 gibt es ja die Möglichkeit den Kommentar für eine Zeile umzuschalten.
Zeile markieren -> Rechtsklick -> im Popup "Kommentar umschalten" auswählen. Dies funktioniert ja auch. Im Popoup ist ein Verweis auf STRG+$, was das selbe machen sollte. Dieser Shortcut funktioniert bei mir nicht. Liegt es jetzt am Delphi, weil es Deutsch ist? Liegt es am Windows, weil Schweiz-Deutsch als Regions-Schema eingestellt ist? Liegt es an der Tastatur, weil es eine Schweizer-Tastatur ist? Liegt es an einer anderen Software, die sich den Shortcut wegschnappt? Ich finde diese Funktion sehr praktisch, nur finde ich es unpraktisch, dass ich immer die Maus zur Hilfe nehmen muss, mit der Tastatur wäre ich schneller. Wie kann ich Delphi dazu überreden, dass dieser Shortcut wieder funktioniert? Oder kann ich irgendwie einen anderen Shortcut zuweisen? Vielleicht gibt es auch einen Experten, der mir diese Funktion wieder bringt. Delphi 2007 - Update3 WinXp-SP2 |
Re: D2007 - Kommentar umschalten
Also bei mir (D2005) ist es nicht Strg+$, sondern Strg+# - vielleicht funktioniert das ja bei dir...
mfG mirage228 |
Re: D2007 - Kommentar umschalten
Zitat:
Wenn ich da <STRG> dazu drücke, bekomme ich dennoch '#'. Da, wo auf einer deutschen Tastatur das '#' ist, liegt bei mir der '$'. Funktioniert aber trotzdem nicht. Nachtrag: Ich hab die Taste gefunden :-D Es ist die Taste oben links mit dem "Kringel" und dem '§'. (Deutsche Tastatur: "Kringel" und "Dach") In dem Popup ist nämlich auch STRG+§ (Paragraph) angezeigt und nicht STRG+$ (Dollar) :wall: Wer lesen kann ist doch klar im Vorteil. |
Re: D2007 - Kommentar umschalten
Zitat:
Und "Alt + Strg" + Strg = "Alt + Strg" = "Alt GR" ;-) |
Re: D2007 - Kommentar umschalten
Zitat:
Bool'sches AND eben. A + B + B = A + B |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz