![]() |
Anfänger - Ideen gesucht
Hallo,
als erstes wollte ich mal sagen, dass ich das Forum hier klasse finde, aber leider hab ich (kaum) Ideen für Anfänger gefunden.... Kurz, ich habe keine Ahnung was ich machen soll, ich habe jetzt schon seit fast einem Jahr Info und suche irgendwelche Ideen, am besten auch welche mit praktischem nutzen... Nen kurzer Überblick was ich schon gemacht habe, die Projekte habe ich auch als *.zip in den Anhang gepackt, falls irgendwer noch Verbesserungsvorschläge dafür hat.... -Farben mischen -Zahlen im Dualsystem darstellen -Jede Menge Ampeln^^ -Verschlüsslung nach dem Cäsar Verfahren (A -> B ...) -Taschenrechner -Flächenberechnung nach der Monte-Carlo Methode (bin ich grade im Unterricht dran, is aber nicht besonders Spannend :( ) -Jede Menge Häuser und sonstiges Canvas Zeug... Und noch viel mehr, was ich jetzt nicht alles aufzählen wollte, wer will kann ja mal die .zip durchstöbern^^ Gruß & Danke im Voraus (Groß oder klein geschrieben? :gruebel: ) Tarry Download: ![]() |
Re: Anfänger - Ideen gesucht
Mein Erstes "grösserer" Prjekt war ein Verbrauchsrechner. Das ist ein ganz gutes Projekt da du es sowohl mit klassen als auch "normal" lösen kannst. Ich kann es nur entfehlen, hat Spass gemacht und ich hab auch was dabei gelernt ;)
Thorben |
Re: Anfänger - Ideen gesucht
Mein Klassiker: Biblioheksverwaltung. Mit Datenbank. Bücher & Autoren verwalten, Kunden verwalten, Ausleihvorgänge und Rückgaben managen.
|
Re: Anfänger - Ideen gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verbrauchsrechner? Was meinst du damit, fürn Spritverbrauch?
Hab sowas schon vor einiger Zeit mit Excel realisiert... Ich häng mal nen Screen von der Excel Tabelle an, damit du weißt was ich meine. Danke, dennoch Tarry @ Phoenix: Klingt interessant, aber ist das nicht auch so ne Sache die man besser unter Excel macht? Wie speichert man denn mit Delphi Datenbanken, bzw. liest diese aus? |
Re: Anfänger - Ideen gesucht
Ja genau sowas hab ich mit Delphi gemacht :)
|
Re: Anfänger - Ideen gesucht
Zitat:
Delphi ist DIE native Sprache um mit Datenbanken zu arbeiten. Und wie das geht, dazu findest Du eigentlich hier genug Tutorials. Einfach mal die Suche bemühen. |
Re: Anfänger - Ideen gesucht
Was ich meinem Kumpel geraten hatte, war ein Programm, welches Telefonnummern und Personenbezogene Daten speichert (Adressbuch / Telefonbuch). Dies kannst du ganz einfach OOP programmieren und dann immer weiter entwickeln.
Wenn du noch zur Schule gehst, kannst du dir ja ein Notenprogramm programmieren. Darin speicherst du für die Fächer die Noten ab, wenn du dies weiterentwickeln willst, kannst du ja dann einen Abiturrechner entwickeln, welcher dann zum Beispiel die besten Kombinationen für die Kurseinbringung ausrechnet und diese anzeigt. Beide Programme kannst du entweder mit DB oder mit Dateisystem realisieren. Es gibt so viel, was man machen kann. Klar muss man hierzu auch sagen: Warum das Rad neu erfinden? Damit man versteht, wie es funktioniert :) |
Re: Anfänger - Ideen gesucht
Zitat:
Hm, ich bräuchte noch ein Haushaltsbuch, also um Einnahmen und Ausgaben verwalten zu können. Dazu würde man eine Kontenverwaltung gebrauchen, die auch Unterkonten beherrscht:
Und dann gibt man Buchungen ein (Kontoauszüge, Rechnungen etc...) Dann kann man sich am Jahresende ausrechnen lassen, was das Auto gekostet hat usw. Wenn man dann noch mal aus der Vorlesung TBR (Technik des betrieblichen Rechnungswesens) die GoB (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung) kennt, könnte auch noch Konten wie "Gehaltszahlung", "Bargeld" einführen und alle Buchungen als Doppel-Buchungen ausführen, also Von-Konto => Nach-Konto. Viel Spaß :-) Gruß, SirTwist |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz