![]() |
GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Moin moin,
kann man auf einfachem Wege das GUI einer mit Delphi erstellten Win32-Exe im Internet verfügbar machen ? Es geht darum, ein komplexes GUI im INet als quasi-Homepage zu plazieren. Die Funktionalität läuft aber auf dem Host-Server. Die Bedienung soll also per INet so ablaufen, als wäre die Exe auf dem Client und hätte eine direkte Verbindung zum Host. Oder anders ausgedrückt, als würde man das Prog per Remote fern-bedienen. Beispiel: Man geht auf eine INet-Seite, die aussieht, als hätte man "Word" gestartet. Die Funktionalität ist die gleiche ! Beim Speichern/Laden/usw. merkt man aber, das man nicht auf dem eigenen Rechner ist. Da die angebotenen Pfade lokal garnicht existent sind; z.B. |
Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Citrix wäre ein fertige Lösung die sowas kann.
|
Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Mir fällt dazu nur Aptana ein // Martin
|
Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Windows Terminal Services.
|
Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
TightVNC hat einen Webserver integriert und liefert ein Java-Applett mit, so dass man den PC über dieses im Webbrowser fernsteuern kann.
|
Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Hallo Martin,
Zitat:
(Klingt aber so ein bischen wie Kindernahrung.) Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich kann, was ich suche. Immerhin möchte ich das GUI einer Exe so kapseln, das es als Teil einer Internetseite verfügbar gemacht werden kann. Oder sogar als eigenständige. Da es eine Freeware-Version gibt, kann man da ja schadlos testen. Und 100 € sind ja nun auch nicht so wild. Allen nochmal vielen Dank für die Tips. |
Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Vielleicht wäre Intraweb (VCL for the web) eine Option.
|
Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Zitat:
|
Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Eine vorhandene GUI eines laufenden Pogrammes wird er niemals in eine Webseite bei einem externen Hoster einlagern können. Außer den genannten und anderen Fernwartungslösugen.
|
Re: GUI einer Win32-Exe im INet verfügbar/bedienbar machen
Zitat:
Ist mir aber auch klar, das es utopisch ist, deshalb habe ich ja auch darauf hingewiesen, dass es sich um ein Delphi-Prog handelt. Zitat:
Wenn ich eine brauchbare Lösung für die "Migration einer Exe íns Internet" gefunden habe, poste ich es hier. Sollte zwischenzeitlich noch jemand Anregungen haben, immer her damit. Je mehr Info, desto besser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz