![]() |
Frage zu InnoSetup..
Hallo Delphianer :hi:,
ich habe mal eine Fragen zu Inno Setup. Wie bekomme ich dort eine "Seite" oder Formular zum Setup hinzu, auf dem man einen Benutzernamen und Passwort eintragen soll? Diese Daten sollen dann in die Registry geschrieben werden... Nur wie? Könnt ihr mir helfen? Wäre cool ;-) Danke schon mal. PS: Oder geht das mit Inno gar nicht? |
Re: Frage zu InnoSetup..
Moin Alexander,
es gibt auch eine Version von Inno Setup die Pascal Script unterstützt. Mit der sollte das zu machen sein. |
Re: Frage zu InnoSetup..
Hi,
wie Christian schon gepostet hat, kannst du es über einen Umweg lösen. Allerdings würde ich dir ![]() Wenn du allerdings nicht so viel zusätzliches brauchst, ist zwar NSIS auch wirklich gut, aber InnoSetup deutlich einfacher. Chris |
Re: Frage zu InnoSetup..
Bei Inno Setup 4 liegt ein Beispiel für eigene Seiten bei.
Wollte ich nur mal so anmerken. |
Re: Frage zu InnoSetup..
Supi, Mathias und Christian. :mrgreen:
Das wars ;-) Bei NSIS müsste ich mich erst wieder umarbeiten und dafür habe ihc im Moment nicht die Zeit... Danke euch allen. |
Re: Frage zu InnoSetup..
Ich muss das noch mal hervorkramen.
Ich habe mir das jetzt mal angekuckt, allerdings sieht das jetzt so aus, als ob ich dann jede Seite selbst erzeugen müsste. Oder wie kann ich nur eien Seite einfügen, die anderen aber beibehalten? Wäre toll, wenn ihr mehr wisst ;-) |
Re: Frage zu InnoSetup..
PS: Es gibt auch eine Innosetup Newsgroup.
|
Re: Frage zu InnoSetup..
Moin Alexander,
im Einzelnen erklären kann ich Dir das jetzt leider auch nicht, aber so aus der Erinnerung: Die Standardformulare die das Setup haben kann sind mit Konstanten ansprechbar. Beim anklicken des Weiter-/Zurückbutton würde dann auf das nächste/vorige Formular in der Kette zugegriffen werden. Mit dem Script kann man sich dann in diesen Ablauf einklinken. Es müsste auch ein entsprechendes Demoprojekt enthalten sein. |
Re: Frage zu InnoSetup..
Es ist eins da, allerdings sind dann die Standard-Seiten alle weg :sad: mal kcuken wie ich das mache, wäre toll, wenn dem ein oder anderem, was einfallen würde.
@Chris Wäre natürlich auch toll, wenn du noch ne kleine Demo für mich hast.. ;-) |
Re: Frage zu InnoSetup..
Hi,
ich habe es :mrgreen: Es lag daran, dass ich nicht die "weiter" Funktion überschrieben habe ;-) Jetzt werden alle angezeigt *freu* Danke nochmal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz