![]() |
Bei gescanntem Bild die Eckpunkte des Bildes ermitteln
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich scanne einen Personalausweis auf einem Multifunktionsscanner ein. Dieser scannt hierbei allerdings die gesamte A4-Fläche. Der Ausweis liegt irgendwo auf der Seite drauf. Jetzt sollte ich die Koordinaten des Ausweises ermitteln, damit ich den restlichen Rand ausschneiden kann. Hat jemand dazu eine Idee? Danke und Grüsse Michael Schaupp |
Re: Bei gescanntem Bild die Eckpunkte des Bildes ermitteln
Man könnte es vielleicht so machen, dass man das Bild überprüft und jeden pixel von den Seiten (oben, unten,links, rechts) abtastet. Wenn einer weiß ist passiert nichts, wenn er eine andere Farbe hat wird sich die entsprechende Koordinate gemerkt. Zum Schluss könnte man das dann zusammenstutzen. Geht aber bestimmt einfacher :stupid:
|
Re: Bei gescanntem Bild die Eckpunkte des Bildes ermitteln
Könntest du vielleicht mal ein paar scanns zeigen damit klar ist, von welchen Bedingungen man ausgehen kann?
Mein Vorschlag wäre dieser: Schleife über alle jedes 5. Pixel in der obersten Zeile: (foo) if Pixel ist hell -> betrachte das Pixel direkt darunter, goto (foo) if Pixel ist dunkel -> merke dir die Koordinate dieses Übergangs. if unten angekommen -> mach mit dem nächsten Pixel aus der obersten Zeile weiter. Wenn du dich von der Mitte zu den Seiten vorarbeitest, kannst du die Pixelschleife natürlich auch abbrechen, wenn du ein paar Mal nach unten gekommen bist. (wenn das zu findende Bild halbwegs mittig liegt) Jetzt solltest du viele Koordinaten von Hell-Dunkel-Übergangen haben. Suche dir die Anleitung für eine lineare Regression und berechne die Ausgleichsgerade. Das kannst du dann von allen Seiten machen, oder nur von zwei und über die bekannte Größe des zu findenen Bildes bestimmst du den Rest, oder du machst sonstwie weiter. |
Re: Bei gescanntem Bild die Eckpunkte des Bildes ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Nikolas,
Danke für die Idee. Werd ich mal versuchen umzusetzen. Im Anhang mal so was ähnliches. Perso-Daten kann ich hier schlecht einstellen. Danke und Gruß Michael |
Re: Bei gescanntem Bild die Eckpunkte des Bildes ermitteln
Ich glaube du hast das ganze noch nicht so begriffen. Was bringt ein Scan von einem Blatt Papier, wenn du einen perso einscannen willst? Ein Perso hat einen Rand, ein Blatt nicht, ein Papier hat große weiße gebiete, ein Perso nicht.
Wie ein gescanntes Blatt aussieht, ist recht uninteressant. Und wenn du nicht willst, dass jemand rausfindet, wie du heisst, kannst du die passenden 5Pixel rauslöschen. :roll: |
Re: Bei gescanntem Bild die Eckpunkte des Bildes ermitteln
Und warum scannst du A4 und nicht nur benötigten Ausschnitt mit dem Personalausweis?
Anderer Vorschlag: Lege den Perso in eine Ecke vom Scanner und scanne dann A4. Die Größe vom Perso ist immer gleich, d.h. du kannst eine feste Größe aus dem gescannten A4 Bild ausschneiden. Wo du den Perso ausschneiden musst, hängt dann von der Ecke ab in der der Perso liegt. Gruß, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz