![]() |
If Problem
Hallo,
ich wollte folgendes machen:
Delphi-Quellcode:
Dies geht jedoch nicht. Was könnte ich machen?
if (Checkbox1.Checked=True) then (Panel1.Color:=clred) or if (Checkbox2.Checked=True) then (Panel1.Color:=clBtnFace) else begin
|
Re: If Problem
Delphi-Quellcode:
if (Checkbox1.Checked=True) then Panel1.Color:=clred else if (Checkbox2.Checked=True) then Panel1.Color:=clBtnFace else begin [...]
|
Re: If Problem
Danke :)
|
Re: If Problem
Mach bitte keinen Vergleich auf True.
|
Re: If Problem
Hai Poring,
was soll denn passieren wenn mehrere Checkboxen "checked" sind? ;-) Je nach vorhaben sind TCheckBoxen wohl nicht der optimale Lösungsansatz. Besser wäre wohl eine RadioListGroup |
Re: If Problem
Delphi-Quellcode:
Genau so wollte ich es ja. Das wenn die eine checkbox makiert ist die farbe rot wird, oder wenn die 2 checkbox makiert ist die farbe wieder grau wird, und wenn beides nicht ist dann...
if (Checkbox1.Checked=True) then Panel1.Color:=clred else if (Checkbox2.Checked=True) then Panel1.Color:=clBtnFace else begin
:) |
Re: If Problem
Wie DeddyH gesagt hat solltest du
Delphi-Quellcode:
schreiben
if Checkbox1.Checked
|
Re: If Problem
was macht dies für einen unterschied?
|
Re: If Problem
.Checked ist schon ein Boolean. außerdem ist False als 0 und True als <> 0 definiert ist.
|
Re: If Problem
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz