![]() |
Datenbank: SQL • Version: ka • Zugriff über: connect ?
SQL vs Delphi vs StringGrd
Hy Leute !
Ich versuche mich gerade an meinem ersten delphi projekt mit SQL. Ich habe viel erfahrung was SQL angeht aber nur in verbindung mit PHP. Jetzt meine Frage: In welcher Form soll ich die div. Datenbanken ausgeben. Ich habe alles was ich in meiner Datenbank habe einmal in StringGrds ausgegeben. Funktioniert wunderbar, nur erscheint mir das als nicht so gut da ich ja die einzelnen Felder auch wieder irgendwie editieren will und ändern. Gibt es irgendwelche Database Felder die ich verwenden kann im bezug auf SQL ? Hat vill jemand ein Beispiel für mich. Mfg CF |
Re: SQL vs Delphi vs StringGrd
Es gibt eine Menge von dataware Komponenten in Delphi. z.B. Ein DBGrid. Leider sind diese nicht in allen Delphiausgaben dabei (nich in den SEs). Welche Delphiversion setzt du ein ? In der angegebenen D7Pro sind diese dabei)
|
Re: SQL vs Delphi vs StringGrd
D7 Prof !
Ja hab gesehn dass hier solche datenbanken komponenten vorhanden sind nur komme ich nicht dahinter wie ich hierbei eine externe Datenbank einbinde. Mit den komponenten kann ich immer nur auf lokale (BDE etc..) zugreifen. Wie kann ich eine Verbindung zu einem Externen Server schaffen? mfg CF |
Re: SQL vs Delphi vs StringGrd
Je nach DBMS, welches setzt du ein SQL ist ja keine DBMS.
|
Re: SQL vs Delphi vs StringGrd
Also ich Verwende: MySql von Xampp in dem pack zum testen local.
|
Re: SQL vs Delphi vs StringGrd
Also da gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B. per ODBC (nur im absoluten Notfall). Besser ist es, sich entsprechende Komponenten zu installieren (etwa MDAC oder ZEOS).
|
Re: SQL vs Delphi vs StringGrd
Zitat:
meintest Du wirklich MDAC oder eher MYDAC? |
Re: SQL vs Delphi vs StringGrd
:oops: Sorry *imBodenversink*, was ein Zeichen nicht ausmacht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz