Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Komponentenentwicklung: OpenDialog im Objectinspector (https://www.delphipraxis.net/103012-komponentenentwicklung-opendialog-im-objectinspector.html)

Nakaron 8. Nov 2007 11:36


Komponentenentwicklung: OpenDialog im Objectinspector
 
Hallo zusammen,

ich entwickle derzeit eine Multilanguage Komponente, welche die Entwicklung von Multilingualapplikationen vereinfachen soll.

Im Objectinspector soll es eine "Eigenschaft" geben, welche per Mausklick einen OpenDialog, von mir aus auch eine eigene form, öffnet,
wo dann die Standardsprachdatei ausgewählt werden kann.

Wie wird dies realisiert?

Ich habe bereits versucht dies von den JEDIs abzuschauen, wobei ich aber kläglich gescheitert bin.


Vielen Dank schonmal im voraus

Beste Grüße
Nakaron

mkinzler 8. Nov 2007 11:37

Re: Komponentenentwicklung: OpenDialog im Objectinspector
 
PropertyEditor

Nakaron 8. Nov 2007 12:19

Re: Komponentenentwicklung: OpenDialog im Objectinspector
 
Ok, klingt schonmal vielversprechend.

Ich benutze allerdings Delphi 2007, wo es keine DesignIntf oder dergleichen gibt.
Was genau muss ich einbinden damit ich den PropertyEditor verwenden kann?

Gruß
Nakaron

Muetze1 8. Nov 2007 13:16

Re: Komponentenentwicklung: OpenDialog im Objectinspector
 
Die Property sollte vom Typ TFilename sein. Afair ist dieser Typ extra dafür angelegt und afair ist deshalb damit auch ein Datei-Auswahldialog verknüpft.

Nakaron 8. Nov 2007 13:17

Re: Komponentenentwicklung: OpenDialog im Objectinspector
 
TFilename hab ich bereits probiert, allerdings ist dann im OI einfach nur ein eingabefeld ohne button dahinter.

Gruß
Nakaron

Muetze1 8. Nov 2007 13:29

Re: Komponentenentwicklung: OpenDialog im Objectinspector
 
Dann halt einen Property Editor.

Zitat:

Zitat von Nakaron
Ich benutze allerdings Delphi 2007, wo es keine DesignIntf oder dergleichen gibt.
Was genau muss ich einbinden damit ich den PropertyEditor verwenden kann?

Die Datei wird doch schon seit D8 nicht mehr mitgeliefert als Quelle. Dadurch will CodeGear die Entwickler zwingen, endlich DesignTime und RunTime Packages anzulegen. Wenn du das beherzigst, dann hast du auch keine Probleme.

Nakaron 8. Nov 2007 13:40

Re: Komponentenentwicklung: OpenDialog im Objectinspector
 
Gibts tutorials dazu?


Gruß
Nakaron


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz