![]() |
verschiedene Zeichenkomponenten
Hallo,
gibt es noch Zeichenkomponenten, außer der Turtle, in der man Winkelangaben machen kann? Mit Canvas z.B. kann man ja nicht sagen, dass es sich in eine gewünschte Richtung dreht, sondern man kann nur sagen
Delphi-Quellcode:
und
moveto(punkt,punkt)
Delphi-Quellcode:
, währenddessen man bei der Turtle-Komponente sagt
lineto(punkt,punkt)
Delphi-Quellcode:
.
right(10)
|
Re: verschiedene Zeichenkomponenten
Irgendwie scheinen Informatiklehrer sehr gern irgendwelche Turtles zu benutzen, sei es in Java oder in Delphi. Mal im Ernst: Die Turtles werden auch nur auf TCanvas zugreifen und halt ein bisschen Trigonometrie verwenden.
|
Re: verschiedene Zeichenkomponenten
Zitat:
|
Re: verschiedene Zeichenkomponenten
und wo liegt das problem??? :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
|
Re: verschiedene Zeichenkomponenten
das Problem sieht wiefolgt aus:
Ich möchte ein Programm wie "Achtung die Kurve" programmieren. Das Spiel soll man zu zweit spielen. Jeder hat einen "Strich", den er mit zwei Tasten steuern kann. Die eine Taste steht für rechts und die andere für links. So kann jeder seinen "Strich" steuern, der, unabhängig ob eine Taste gedrückt wird, nach vorne läuft. Um dieses Spiel zu verwirklichen wird am Anfanf ein Punkt per Zufall auf das Formular gezeichnet. Jetzt kommt das erste Problem: Denn ich muss jetzt der Komponente eine Richtung zuweisen. Dies habe ich auch noch mit Canvas hinbekommen. Doch wie sage ich jetzt, dass die eine Linie, wenn man keine Tasten drückt, immer weiter nach vorne läuft. Mit der Turtle würde das leicht gehen, indem man einfach sagt Turtle.forwd(Einheit). Mir ist schon klar, dass dieses Programm nicht so leicht mit Canvas verwirklicht werden kann, da man auch zwei unterschiedlich voneinander arbeitetende "Striche" braucht. Dies ist bei der Turtle auch kein Problem, da man hier Variablen den Typ "TTurtle" zuweisen kann. Bei Canvas stellt dies jedoch ein Problem dar. Bei der Turtle-Komponente ist es wiederum ein Problem, dass man keine verschiedene Farben einstellen kann und die Koordinaaten sind nicht aufrufbar. Deswegen meine Frage: Gibt es noch andere Zeichenkomponenten mit denen das leichter gehen wird. mfg Looper |
Re: verschiedene Zeichenkomponenten
kannste das nicht umrechnen, die X,y Koordinate des des urspungs mit dem der zielkoordinate???
<mal das tabellenbuch suchen geh, was der winkel zwischen zwei Koordinaten ist ... > |
Re: verschiedene Zeichenkomponenten
Zitat:
|
Re: verschiedene Zeichenkomponenten
Das ist doch ganz einfach:
Der Winkel ist anfangs z.B. 0. Die Punkte bewegen sich alle paar Millisekunden um Sin (Winkel) in X-Reichtung und Cos(Winkel) in Y-Richtung. Bei Taste-Links ziehst Du etwas vom Winkel ab und bei Taste-Rechts addierst Du etwas dazu. |
Re: verschiedene Zeichenkomponenten
Das ist doch simpelste Mathematik (7 Klasse)...
Man hat ein Punkt, den speichet man sich... Nun rechnet man anhand des Winkels und der Länge des zu machenen Striches einfach den Zielpunkt aus... Nun malt man ein Strich vom Alten Punkt zu Neuen Punkt und speichert den Neuen Punkt in Alten Punkt. Bye Christian |
Re: verschiedene Zeichenkomponenten
Oder, wenn du auf dieser Technik beharrst, du baust dir einfach eine Turtle-Klasse, die auf TCanvas aufsetzt :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz