![]() |
Point & Click Adventure mit Delphi
Hi erstmal!
Ich bin dabei für ein Schulprojekt ein Point & Click Adventure zu programmieren und habe mir schonmal das Buch (2d / 3d Programmierung für Delphi) gekauft. Ich wollte einmal fragen ob es reicht wenn ich es mit Canvas programmiere oder benötige ich dafür noch weit aus mehr ? Ich bin im Begriff originale Fotos für die Hintergründe zu verwenden. Ich bitte um Antwort, danke gez. cmos |
Re: Point & Click Adventure mit Delphi
Willkommen in der DP cmos!
zunächst würde ich klären, ob Fremdkomponenten benutzt werden dürfen, wenn ja, werfe doch mal einen Blick hierauf: ![]() Vielleicht ist das schon eher etwas für größere Spiele, aber hier sind viele der Effekte möglich, die man auch von anderen Spielen gewöhnt ist. Und außerdem ist alles auf Geschwindigkeit optimiert. Der nachteil beim TCanvas und den herkömmlichen Grafikroutinen ist seine geringe Geschwindigkeit, so dass z.B. ein flüssiges und schnelles Scrollen eines Hintergrundes und evtl. ein paar bewegte Sprites kaum möglich sein dürften. Aber wie gesagt: Es kommt hier ganz gezielt auf den Zweck an. Um statisch ein paar Bilder einzuladen ist TCanvas sicherlich gut genug. Gruß Pfoto |
Re: Point & Click Adventure mit Delphi
hmm also ich hätte gerne noch Laufanimation und das der Hintergrund mitläuft
wenn man den bildschirm z.b nach rechts verlässt. Ich lad mir mal das Programm was du genannt hast und versuche es damit ... danke dir ;) |
Re: Point & Click Adventure mit Delphi
Zitat:
Gruß Neutral General |
Re: Point & Click Adventure mit Delphi
ich finde ja die TCanvas Variante noch am besten.
Für 2D Spiele.... Und man kann damit auch Anspruchs volle Spiele schreibe, Aber da muss man aufpassen. Das es nicht zu sehr ruckelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz