![]() |
powerPDF 0.9 Probleme beim ausführen
Hallo zusammen.
Ich habe ein Programm geschrieben, das die Komponenten von PowerPDF_0.9 ( ![]() ab Zeile 742 // ValueByName function TPdfDictionary.ValueByName(AKey: string): TPdfObject; var i: integer; FElement: TPdfDictionaryElement; begin result := nil; for i := 0 to FArray.Count - 1 do //FArray.count ist angeblich nicht verfügbarer Wert begin FElement := Items[i]; if FElement.Key = AKey then begin result := FElement.Value; if result.ObjectType = otVirtualObject then if FObjectMgr <> nil then result := FObjectMgr.GetObject(result.ObjectNumber) else result := nil; Break; end; end; end; Bin mal wieder am verzweifeln, vor allem, da das Programm halt bis vor einigen Tagen (und auf anderen Computern mit Delphi) läuft. Kann jemand helfen? bin kurz davor meinen Bildschirm weh zu tun... ;-) |
Re: powerPDF 0.9 Probleme beim ausführen
Welcher Fehler? Wo genau?
|
Re: powerPDF 0.9 Probleme beim ausführen
Compilieren und Programm starten geht ohne Probleme. Der Fehler tritt auf, wenn ich das Formular erstelle, das die Komponenten nutzt. Beim Ausführen kommt dann die Fehlermeldung:
... ist eine Exception der KlasseEAccessViolation mit derMeldung "zugriffsverletzung bei adresse 0047cd5a in Modul... Lesen von Adresse 000000010 aufgetreten. Der debugger bleibt in der Zeile stehen, wo ich den kommentar eingefügt hab. |
Re: powerPDF 0.9 Probleme beim ausführen
Mit erstellen meine ich die stelle
Application.CreateForm(TForm6, Form6); im quellcode |
Re: powerPDF 0.9 Probleme beim ausführen
Vielleicht gibt es keine Dictionary und deshalb gibt es auch keinen Array. Überprüfe mal Count; ist der 0?
|
Re: powerPDF 0.9 Probleme beim ausführen
der Count hat den wert "nicht verfügbarer wert"
Was mich stutzig macht, ist halt, dass es auf einer anderen delphi installation läuft |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz