Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Problem: Windows ME und DLink Router (https://www.delphipraxis.net/102877-problem-windows-me-und-dlink-router.html)

Reinhardtinho 6. Nov 2007 12:45


Problem: Windows ME und DLink Router
 
Hallo zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand mit meinem Problem helfen.
Mein Vater hat auf seinem Rechner noch Windows ME und er geht über den DLink Wireless Router DWL-G122 (Airplus G802.11 g / 2,4 GHz) ins Internet.

Nun folgendes, er hatte ein Problem mit Word und die einzige Lösung, die ich gefunden habe, um das Problem zu lösen, war, dass ich bei Start -> Ausführen -> ScanReg /fix eingeben musste.

Doch nun is das Problem, wenn ich im Browser die IP des Routers (192.168.0.1) eingebe, zwar auf die Seite des Routers komme, aber wenn ich auf "Verbinden" klicke, nur die Meldung kommt, das man im Offline-Betrieb ist. Normalerweise kommt dort der Dialog, um Name und Passwort einzugeben.

Auf der Seite wird als Domain Name Server nur 0.0.0.0 angezeigt und nicht die 217.etc.
Ich weiß aber nicht wo ich die DNS-Nummer eintragen muss, dass es wieder funktioniert.

Könnt ihr mir da vielleicht helfen?


Danke

MFG
Lorenz

Real_Thunder 6. Nov 2007 14:01

Re: Problem: Windows ME und DLink Router
 
Hallo Lorenz
Also erstmal ist nützlich zu wissen, welchen browser und welche version du benutzt.
Beim IE hört es sich an als wenn er im Offlinebetrieb ist.
Datei, Häckchen bei offline Betrieb wegnehmen

kommst du denn auf andere Internetseiten (google.de)

machmal fixed Scanreg zu viel :)

messie 6. Nov 2007 14:05

Re: Problem: Windows ME und DLink Router
 
Ich glaube, bei ME muß man noch den Router als Gateway einzeln einstellen, der Rest geht per DHCP.

Grüße, Messie

Reinhardtinho 6. Nov 2007 14:08

Re: Problem: Windows ME und DLink Router
 
Der Browser ist Internet Explorer 5.5 (Ich weiß, alles veraltetes Zeug).

Mein Vater nutzt den IE nur dafür um sich beim Router einzuwählen und die Internet-Verbindung herzustellen.
Also zu dem Zeitpunkt ist alles offline.


Das mit dem Häckchen werde ich heute abend mal probieren, vielen Dank schon mal.

Zitat:

Zitat von Real_Thunder
machmal fixed Scanreg zu viel :)

Das befürchte ich auch ;)


MFG
Lorenz

stifflersmom 6. Nov 2007 14:24

Re: Problem: Windows ME und DLink Router
 
Zitat:

Zitat von messie
Ich glaube, bei ME muß man noch den Router als Gateway einzeln einstellen, der Rest geht per DHCP.

Grüße, Messie

Nein, wenn die IP-Adresse per DHCP bezogen wird,
dann wird in der Regel auch die Default-Route mit übergeben.

Manchmal gibt es bei "schittigen" Routern ein Problem mit der Weitergabe der DNS-Server.

Moin

stifflersmom 6. Nov 2007 14:26

Re: Problem: Windows ME und DLink Router
 
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Mein Vater nutzt den IE nur dafür um sich beim Router einzuwählen und die Internet-Verbindung herzustellen.

Eine Frage, wieso das?
Kann der sich denn nicht dynamisch einwählen?

Moin

Reinhardtinho 6. Nov 2007 14:35

Re: Problem: Windows ME und DLink Router
 
Zitat:

Zitat von stifflersmom
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Mein Vater nutzt den IE nur dafür um sich beim Router einzuwählen und die Internet-Verbindung herzustellen.

Eine Frage, wieso das?
Kann der sich denn nicht dynamisch einwählen?

Moin

kA, da bin ich überfragt.

Ich weiß nur, dass er den IE aufgerufen hat, dort als Adresse die IP des Routers eingetragen war und das, wenn auf Verbinden geklickt wurde, nach Eingabe von Name und Passwort der Zugang zum Internet hergestellt wurde.

Reinhardtinho 8. Nov 2007 07:07

Re: Problem: Windows ME und DLink Router
 
Man kann nicht zufällig das ScanReg rückgängig machen, oder?

Real_Thunder 12. Nov 2007 20:18

Re: Problem: Windows ME und DLink Router
 
Was du noch machen könntest währe, die verbindungsdaten manuell eingeben:

IP: 192.168.0.6
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
DNS Server: 192.168.0.1


In den einstellungen ... *überleg wie es bei ME war* Start, Einstellung, Systemsteuerung, Netzwerkoptionen, TCPIP (Die netzwerkkarte die am router hängt), einstellung,
manuell einstellen...
Alternativ installiere einfach mal den FIREFOX oder so

MfG Real Thunder


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz