![]() |
PHP in Delphi
Hi,
kann man eigentlich dirket in delphi einen php script widergeben im Twebbrowser oder so ??? MFG Lars |
Re: PHP in Delphi
Vorausgesetzt, dass ein Webserver läuft, der PHP parsed, sollte das IMHO schon gehen.
|
Re: PHP in Delphi
php kann nur in einer Umgebeung ausgeführt werden, die auch einen php-Interpreter hat (z.B. Webserver)
Das heißt: man kann durchaus mit dem Webbrowser ein php-Script aufrufen, wenn es auf einem php-fähigen Webserver liegt. |
Re: PHP in Delphi
Man kann das PHP-Script vorher durch die Php.exe jagen und die Ausgabe dann in den TWebBrowser packen.
|
Re: PHP in Delphi
Sie auch
![]() Allderings geht das immer nur einmal pro PHP-Script. Also etwas wie den Click im Webbrowser auf einen Link zu einer PHP-Datei abfangen, diese intepretieren und anzeigen geht nicht. Zumindest hab ich noch keine Lösung dafür gefunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz