![]() |
procedure verwenden
Hallo erstmal.
Ich habe folgendens Problem: Ich möchte mir eine eigene procedure deklarien und definiern und danach in einer weiteren procedure verwenden. Hier der Quellcode dazu: Die Deklaration
Delphi-Quellcode:
Die procedure
private
procedure suffix(nm1: integer; nm2: integer; nm3: integer; nm4: integer);
Delphi-Quellcode:
und die Anwendung der procedure in einer anderen procedure
procedure suffix(netz1: integer; netz2: integer; netz3: integer; netz4: integer);
begin edit_nm1.Text:=IntToStr(netz1); edit_nm2.Text:=IntToStr(netz2); edit_nm3.Text:=IntToStr(netz3); edit_nm4.Text:=IntToStr(netz4); end;
Delphi-Quellcode:
Ich bin jeder Hilfe dankbar aber bitte kein Fachchinesisch :wink:
suffix:=StrToInt(edit_suffix.Text);
case suffix of 0 : suffix(0, 0, 0, 0); 1 : suffix(128, 0, 0, 0); 2 : suffix(192, 0, 0, 0); 3 : suffix(224, 0, 0, 0); 4 : suffix(240, 0, 0, 0); 5 : suffix(248, 0, 0, 0); 6 : suffix(252, 0, 0, 0); 7 : suffix(254, 0, 0, 0); 8 : suffix(255, 0, 0, 0); 9 : suffix(255, 128, 0, 0); 10: suffix(255, 192, 0, 0); 11: suffix(255, 224, 0, 0); 12: suffix(255, 240, 0, 0); 13: suffix(255, 248, 0, 0); 14: suffix(255, 252, 0, 0); 15: suffix(255, 254, 0, 0); 16: suffix(255, 255, 0, 0); 17: suffix(255, 255, 128, 0); 18: suffix(255, 255, 192, 0); 19: suffix(255, 255, 224, 0); 20: suffix(255, 255, 240, 0); 21: suffix(255, 255, 248, 0); 22: suffix(255, 255, 252, 0); 23: suffix(255, 255, 254, 0); 24: suffix(255, 255, 255, 0); 25: suffix(255, 255, 255, 128); 26: suffix(255, 255, 255, 192); 27: suffix(255, 255, 255, 224); 28: suffix(255, 255, 255, 240); 29: suffix(255, 255, 255, 248); 30: suffix(255, 255, 255, 252); 31: suffix(255, 255, 255, 254); 32: suffix(255, 255, 255, 255); [edit=Phoenix]Code-Tags in Delphi-Tags geändert Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: procedure verwenden
Hallo,
was geht denn nicht? Auf den ersten Blick sehe ich, dass du eine Variable genauso genannt hast, wie deine Prozedur, nämlich "suffix". Das sollte generell vermieden werden. Benenne eines der beiden einmal um. Und die Parameternamen würde ich beidesmal gleich benennen (Copy&Paste). In C(++) geht es auch mit unterschiedlichen in der Deklaration, doch in Delphi ist mir nicht bekannt, dass das geht. |
Re: procedure verwenden
Hallo, willkommen in der DP :dp:
1. Du hast vergessen, den Klassennamen vor die Implementation Deiner Procedure zu schreiben 2. Ich würde eine Variable nie so nennen wie eine Prozedur (suffix) |
Re: procedure verwenden
Delphi-Quellcode:
Das scheint eine procedure in einer Klasse zu sein.
private
procedure suffix(nm1: integer; nm2: integer; nm3: integer; nm4: integer);
Delphi-Quellcode:
das müsste also
procedure suffix(netz1: integer; netz2: integer; netz3: integer; netz4: integer);
Delphi-Quellcode:
heißen.
procedure TMyClassName.suffix(netz1: integer; netz2: integer; netz3: integer; netz4: integer);
und im aufruf hast du dann alles durcheinandergewürfelt... |
Re: procedure verwenden
Vielen, vielen Dank.
Nachdem ich den Klassennamen hinzugefügt hab und die case-Abfrage repariert hab funktionierts. :-D |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz