![]() |
Datenbank: Access • Zugriff über: ADO
DBGrid mit Multilienes - mehrere Datenfelder pro Zelle
Moin zusammen,
ich suche nun schon seit Tagen :evil: nach einer Lösung (auch kaufbar) ein DBGrid mit dem ich mehrere Datenfelder einer Tabelle pro Zelle darstellen kann. Ich stelle mir folgendes vor: Vorname |Strasse |Telefon Nachname |PLZ |Fax Alter |Ort | -------------------+-------------------+----------- Max |Musterstr. 3 |0123/4567 Mustermann |99999 | 35 |Musterort | -------------------+-------------------+----------- Sabiene |Maxstr. 1 |023/56666 Musterfrau |12345 |023/99833-3 23 |Musterdorf | --------------------------------------------------- . . . Die Felder müssen auch nicht editierbar sein. Es geht nur um die Anzeige der Daten. Wo nach bzw. nach was soll ich suchen. Bitte um ein Tipp. Habe Dank Gruß Hiele |
Re: DBGrid mit Multilienes - mehrere Datenfelder pro Zelle
Mit der TDBCtrlGrid Komponente und ein paar DBLabel Komponenten dürfte das nachbaubar sein.
|
Re: DBGrid mit Multilienes - mehrere Datenfelder pro Zelle
In der SQL Query kann man doch berechnete Felder erstellen 'mit AS'. Somit kann man auch Felder conatieren und diese berechneten Felder erscheinen dann als normale Spalten im DBGrid.
Grüße // Martin |
Re: DBGrid mit Multilienes - mehrere Datenfelder pro Zelle
|
Re: DBGrid mit Multilienes - mehrere Datenfelder pro Zelle
Hallo,
dank euch erstmal für die schnellen Antworten. TDBCtrlGri ist leider etwas unflexibel. Wenn ich das Fenster in der Größe ändere, muss ich nicht nur die Anzahl der 'Rows' neu berechnen, sondern auch die Positionen der Labels, da die einzelenen Infos aus der DB auch unterschiedlich sind. Mit dem SQL Query geht es leider nicht, da die einzelenen Werte ja nicht hintereinander stehen sollen Anrede Vorname Nachname =========== Herr Max Mustermann ----------- Frau Sabine Musterfrau ----------- etc. Ich habe es auch schon mit OnDrawColumn probiert. Da habe ich die benötigten Werte in ein String geschrieben und mit Textout ausgegeben. Doch der Umbruch klappte nicht (#13) :( Devexpress ist zwar extrem umfangreich, aber eine Funktion um mehrere Fields in eine Zelle zu bekommen ist nicht vorgesehen. Zumind. habe ich nichts gefunden. Ist diese Art der Tabellarischen Darstellung denn so ungewöhnlich? Die Tabelle enthält einfach zu viele benötigte Felder, welche sinnvoll dargestellt werden sollen. Ich will die Tabelle einfach nicht zu breit werden lassen. Leider bin ich nicht der Delphi absolute Crack. :oops: Dank euch also nochmals. Gruß Hiele der gerne Tabellen darstellt ;) |
Re: DBGrid mit Multilienes - mehrere Datenfelder pro Zelle
Zitat:
|
Re: DBGrid mit Multilienes - mehrere Datenfelder pro Zelle
sag mal, weshalb nimmste nicht schnell 'n tStringGrid, schmeisst die datensätze rein, halt in drei zeilen, passt die formatierung an... damit es gut aussieht und schon biste fertig :-)
musst halt nur selbst die daten ins grid stellen... denke, das problem sollte doch lösbar sein :-) |
Re: DBGrid mit Multilienes - mehrere Datenfelder pro Zelle
also wenn ich das richtig verstehe, soll das wohl eine art vertical grid sein.
JvgVertDL aus der Jedi Vcl stellt sowas zur verfügung. vieleicht mal testen. ausserdem hat die devexpress componente (DBGrid) einen sogenannten card modus siehe bild aus dem cardview beispiel falls die demo installiert ist. in diesem grid geht fast alles. es gibt dort auch ein repository mit dem man alle möglichen felder veknüpfen und in einer zeile anzeigen lassen kann. aber vielleicht für einen delphi anfänger ein bisserl zu komplex. greets |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz