![]() |
cursorpos im bezug auf programmpos
Seas Leutz,
folgende Problematik: Ich habe ein Programm geschrieben, in welchem auf einem großen image, ein zweites kleines sitzt welches sich bewegen soll sobald mit dem cursor auf das große image geklickt wird. Außerdem soll sich das kleine image AUF den cursor zu bewegen bis es dessen Position erreicht hat und dann letztendlich stoppen soll. Nun habe ich das Problem, dass wenn ich die cursorposition auslese (getcursorpos) ich die cursorposition vom gesamten bildschirm erhalte. Ich brauche aber eigentlich nur die Position vom Cursor auf meinem großen image, weil sich darauf meine bewegungsformel die ich in einem timer habe bezieht. Da man das gesamte Programm auch dem Desktop ja auch hin und herziehen kann überfordert mich das alles ein bisschen... Abschließend noch mal die genaue Fragestellung: Wie erhalte ich die genaue Cursorposition auf einem Image im Bezug auf das Programm und nich den gesamten Bildschirm. Wahrscheinlich ein bisschen missverständlich geschrieben^^ :roll: MfG Coder |
Re: cursorpos im bezug auf programmpos
Stichwort TControl.ScreenToClient
|
Re: cursorpos im bezug auf programmpos
hmmm wenn ich mit screentoclient statts mit getcursorpos die pos bestimme kommen bei den x und y werten unglaublich hohe werte raus
|
Re: cursorpos im bezug auf programmpos
Hi,
bei mir geht es:
Delphi-Quellcode:
... image.ScreenToClient(mouse.CursorPos).X
|
Re: cursorpos im bezug auf programmpos
mit
image.screentoclient(mouse.cursorpos).x krieg ich gescheite x werte aber mit image.screentoclient(mouse.cursorpos).y krieg ich keine gescheiten y werte sondern immer 0 heißt der befehl etwa anders? //edit sry mein fehler // ok danke geht wunderbar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz