![]() |
Except auf Event anwenden
Hallo!! Ich hab das Problem das ich eine Exception bekomme sobal ich das onOrderChanged Event meines XDBGrids aufrufe, allerdings wird die Exception vor dem Event ausgelöst! Wie kann ich diese Exception abfangen?
In der Exception steht nur das das Feld x einen Wert haben muss, dabei ost das Feld x eine checkbox die noch keinen Wert hat. beim sortieren muss das feld x nicht ausgewählt sein damit die exception abgefeuert wird. Ich hoffe irh könnt mir helfen! |
Re: Except auf Event anwenden
Ist XDBGrids eine Komponente von dir?
Delphi-Quellcode:
try
... except ... end; |
Re: Except auf Event anwenden
Abfragen ob die Checkbox schon einen Wert hat, z.b. mit Assign() also überprüfen ob die Variable Nil ist.
Grundsätzlich sollte man versuchen keine Exceptions bewust zu erzeugen, wenn es nicht sein muß. Bye christian |
Re: Except auf Event anwenden
Zitat:
Und auch so kommt es drauf an, was und wie man etwas programmiert. Man kann nicht jede mögliche Exception abfangen, dafür gibt es ya try-except und try-finally ^^ ... |
Re: Except auf Event anwenden
ich will ja keine exception erzeugen, sondern eine abfangen ;-)
Das einzige Problem ist das ich aus technischen Gründen der checkbox vorher keinen Wert zuweisen kann, und den try ... except block kann ich leider auch nicht so einfach anwenden, da das event nicht wirklich aufgerufen wird, aber anscheinend trotzdem eine exception erzeugt. Die XDBGrid Komponente kommt nicht von mir, ist eine sehr praktische Eriweterung zum normalen DBGrid mit einigen neuen Funktionen, ienfach mal danach googlen. |
Re: Except auf Event anwenden
Zitat:
Zitat:
Es kommt also eine Exception "einfach so"? Dann ist vlt. in der Komponente ein Fehler?! :gruebel: ... *bissi verwirrt* |
Re: Except auf Event anwenden
also, das XDBGrid löst das Ereigniss aus sobald man die Sortierung ändern will (über einen Button). Normalerweise wird dann das Ereigniss aufgerufen und ausgeführt. Jetzt wird allerdings vorher eine Exception angezeigt die aber offensichtlich mit dem Event zu tun hat.
Ich muss die Exception auf jeden Fall verhindern oder abfangen, allrdings hab ich keine Ahnung wo ich das try ...except o.ä. hinpacken soll... Am Anfang des Ereignisses klappt nich... |
Re: Except auf Event anwenden
Wenn die Exception schon vor dem Event kommt, ist es klar, dass ein try-except im Event selbst nichts mehr bringt.
Entweder du bastelst im Quellcode des XDBGrids selber rum, guckst ob es vlt. eine neuere Version gibt oder schreibst den Entwicklern mal eine Mail... Ansonsten bleibt nur, dass du dafür sorgst, dass die Checkbox einen Wert hat (was ich auch net so ganz verstehe :roteyes:) ... |
Re: Except auf Event anwenden
das dataset das hinter dem grid liegt enhält keine Werte, es dient nur als vorlage um Werte einzutragen. Klingt komisch, is aber so :-P
deshalb haben die checkboxen auch keinen Wert. naja, ich glaub ich schick den entwicklern einfach mal ne mail, mal schaun... |
Re: Except auf Event anwenden
Achso :idea: ^^
Aber wieso will er (du?) sortieren, wenn es eh leer ist? ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz