Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Programm startet nicht - woran kann das liegen? (https://www.delphipraxis.net/102580-programm-startet-nicht-woran-kann-das-liegen.html)

Ares 31. Okt 2007 12:03


Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Hallo!

Ich habe ein kleines Tool geschrieben, dass bei mir prima funktioniert. Nun habe ich es auch einem Bekannten geschickt und wenn dieser versucht es zu starten erscheint nur ein paar Sekunden die Sanduhr und sonst passiert nichts weiter.

Der Bekannte wohnt etwas weiter weg und ich kann nicht mal eben zu ihm fahren. Er hat auch keine Ahnung vom Programmiern und kann das Programm daher nicht selber compilieren/testen.

Ich habe daher ein paar Meldungen in das Programm eingebaut um herauszufinden wo genau das Problem liegt. Die erste Meldung habe ich direkt in die Projekt-Datei geschrieben. Das erste was das Programm überhaupt macht, ist also eine Meldung anzuzeigen:

Code:
program MyTool;

uses
  ...

{$R *.res}

begin
  showMessage('Programm startet');
  Application.Processmessages;

  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.
Aber: Bei meinem Bekannten wird nichts angezeigt. Nach einem Doppelklick auf die EXE wird nur ein paar Sekunden die Sanduhr angezeigt und sonst nichts weiter.

Wie kann das sein? Was kann hier schiefgehen? Welcher Fehler kann verhindern dass sogar diese aller erste Meldung nicht angezeigt wird?

Das Programm wurde beim Versand per E-Mail nicht beschädigt, dass haben wir bereits per MD5-Check überprüft.

Wir arbeiten beide mit XP. Warum startet das Programm bei mir ohne Probleme (mit Meldungen) und warum passiert bei Ihm überhaupt nichts? Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Besten Dank
Ares

RavenIV 31. Okt 2007 12:06

Re: Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Zitat:

Zitat von Ares
Wir arbeiten beide mit XP. Warum startet das Programm bei mir ohne Probleme (mit Meldungen) und warum passiert bei Ihm überhaupt nichts? Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Vielleicht fehlen bei Deinem Kumpel irgendwelche Runtime-Bibliotheken oder DLLs?

Ares 31. Okt 2007 12:11

Re: Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Es ist ein ziemlich einfach und simples Tool. Es stecken nur Standardkomponenten drin und ich selbst habe keine DLLs oder dergleichen eingebunden.

Aber selbst wenn, dann sollte doch zumindest die erste Meldung angezeigt werden. Außerdem würde Windows dann doch wahrscheinlich auch einen Fehler ausspuken "DLL xy nicht gefunden", oder nicht?

Luckie 31. Okt 2007 12:14

Re: Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Zitat:

Zitat von Ares
Ich habe ein kleines Tool geschrieben, dass bei mir prima funktioniert. Nun habe ich es auch einem Bekannten geschickt und wenn dieser versucht es zu starten erscheint nur ein paar Sekunden die Sanduhr und sonst passiert nichts weiter.

Ein paar mehr Informationen wären schon von Vorteil
- Was macht das Tool?
- Welche Rechte benötigt es?
- Benötigt es eine Datenbank?
- Welche Unis werden eingebunden?
- Welche Fremdkomponenten werden benutzt?
- ...
- ...
- ...

RavenIV 31. Okt 2007 12:20

Re: Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Zitat:

Zitat von Ares
Es ist ein ziemlich einfach und simples Tool. Es stecken nur Standardkomponenten drin und ich selbst habe keine DLLs oder dergleichen eingebunden.

Aber selbst wenn, dann sollte doch zumindest die erste Meldung angezeigt werden. Außerdem würde Windows dann doch wahrscheinlich auch einen Fehler ausspuken "DLL xy nicht gefunden", oder nicht?

Erstell Dir eine VM mit Windows-Standardinstallation.
Dort testest Du das Programm.
So kannst Du feststellen, was fehlt.

Ares 31. Okt 2007 12:59

Re: Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ein paar mehr Informationen wären schon von Vorteil
- Was macht das Tool?
- Welche Rechte benötigt es?
- Benötigt es eine Datenbank?
- Welche Unis werden eingebunden?
- Welche Fremdkomponenten werden benutzt?
- ...
- ...
- ...

Es ist ein Programm, dass in festgelegten Intervallen beliebige Dateien von A nach B kopiert. Wenn das Programm startet kann man die Dateipfade in einem TMemo eingeben und das Intervall einstellen.

Die Daten werden einer INI gespeichert. Es werden keine Fremdkomponenten, Datenbanken, oder sonstiges benutzt. Besondere Rechte braucht das Programm auch nicht. Wenn eine Datei nicht kopiert werden kann macht es einfach bei der nächsten weiter.

Es ist ein einfachen 08/15 Programm oder jeden Schnickschnack.


Zitat:

Zitat von RavenIV
Erstell Dir eine VM mit Windows-Standardinstallation.
Dort testest Du das Programm.
So kannst Du feststellen, was fehlt.

Ich habe es bei mir schon unter einer VM gestestet, dort funktioniert es ebenfalls fehlerfrei. Wie genau hilft mir die VM zu erkennen was fehlt?

Nuclear-Ping 31. Okt 2007 13:06

Re: Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Dein Bekannter soll mal in den Taskmanager schauen. Da läuft jetzt bestimmt 20x Project1.exe. :mrgreen:

shmia 31. Okt 2007 13:38

Re: Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Zitat:

Zitat von Ares
Welcher Fehler kann verhindern dass sogar diese aller erste Meldung nicht angezeigt wird?

Tip 1:
Alle initialization - Abschnitte aller beteiligten Units abklappern und prüfen, ob dort vielleicht Resourcen angefordert werden, die nicht auf jedem Rechner verfügbar sind.
Bzw. könnte es in diesen Abschnitten zu einer Exception kommen ?
Tip 2:
Dein Programm aus dem Dependency Walker heraus starten. (mit F7)

Muetze1 31. Okt 2007 14:07

Re: Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Joa, also einfach das Programm mit den Debug DCUs neu erstellen und mit F7 starten. Damit kommst du dann automatisch durch die ganzen Initialization Abschnitte...

Nuclear-Ping 31. Okt 2007 15:28

Re: Programm startet nicht - woran kann das liegen?
 
Alternativ kannst du auch einfach ein leeres Projekt erstellen, was in FormCreate ne MessageBox anzeigt und deinem bekannten schicken. Wenn das auch nicht geht, hat er denke ich ganz andere Probleme ... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz