![]() |
Große Float Werte in einer Variablen speichern
Hallo,
ich muss mit sehr großen Float Werten rechnen. Welchen Variablentyp ist dafür zu empfehlen? Momentan verwende ich Real. LG Chris |
Re: Große Float Werte in einer Variablen speichern
Double oder Extended, wobei es AFAIK Extended unter .NET nicht mehr gibt.
|
Re: Große Float Werte in einer Variablen speichern
Versuch es mal mit Currency.
|
Re: Große Float Werte in einer Variablen speichern
Welche Zahlen kann ich denn damit erfassen?
|
Re: Große Float Werte in einer Variablen speichern
Wie groß werden denn die "sehr großen" Float-Werte?
Zitat:
|
Re: Große Float Werte in einer Variablen speichern
Hallo,
naja hier habe ich mal eine kleine Zahl: 2.455.802.720.284,86 ein bisschen sollte noch drinn sein. Besser wäre unendlich, da es ein Wirtschaftssimulationsspiel wird. MFG Christian18 |
Re: Große Float Werte in einer Variablen speichern
Hallo,
ich bins nochmal. Ich habe gerade mit einem Tester gesprochen. Er hat bereits diese Zahl. 182.457.871.759.111.125.753.178.654.785.000.024,01 leider kann ich diese nicht ausgeben. Er rechnet so immer fleißig mit. Ich müsste mit diesen Zahlen auch noch weiter rechnen können. MFG Christian18 |
Re: Große Float Werte in einer Variablen speichern
Zitat:
|
Re: Große Float Werte in einer Variablen speichern
In welcher Währung läuft deine Simulation ( Inflationsrate gegen unendlich).
Such mal nach VLI (Very Long Integer) und speichere dann in der kleinen Währungseinhheit (Cent ,...) |
Re: Große Float Werte in einer Variablen speichern
momentan speichere ich in €
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz