![]() |
Java-RMI Pendant für Delphi?
Hallo liebe Community!
Vor einiger Zeit habe ich mich jobbedingt mit Java beschäftigt und bin auf ein Feature namens RMI - Remote Method Invocation gestoßen. Per RMI kann man auf unheimlich einfache Art und Weise Objekte netzwerkfähig machen, und deren Methoden remote aufrufen als wären sie ganz normale Programmbestandteile. Um die langwierige Implementierung der Netzwerkoperationen muss man sich nicht kümmern. Das ist im Moment etwas, das ich an Delphi vermisse. Wisst Ihr, wie man so eine Funktionsweise implementieren kann? Kennt Ihr vielleicht ein Open Source Framework für Delphi, das so arbeitet wie Java RMI? Vielen Dank im Voraus :hello: |
Re: Java-RMI Pendant für Delphi?
DCOM/COM+ oder SOAP wären für Delphi die anzuwendenten Techniken.
|
Re: Java-RMI Pendant für Delphi?
Gibt es denn keinerlei Alternativen dazu? Wenn ich richtig liege,
sind COM-Objekte ja nicht gerade leichtgewichtig, oder? |
Re: Java-RMI Pendant für Delphi?
Wie ich gerade sehen, kann ich wohl unter Rad Studio 2007 Professional keine DCOM Objekte schreiben?!
Verflixt :wall: Und die IndySoap-Installation haut auch nicht hin, weil das wohl auf Indy 9 basiert, ich aber Indy 10 installiert habe. :wall: :wall: |
Re: Java-RMI Pendant für Delphi?
DCOM = COM + CreateRemote-Aufruf statt Create. Nix also mit speziellen Wizard oder sonstige nötige IDE-Unterstützung.
|
Re: Java-RMI Pendant für Delphi?
Ich seh' schon, da muss ich mich noch in vieles reinfuchsen :) Danke.
|
Re: Java-RMI Pendant für Delphi?
Zitat:
|
Re: Java-RMI Pendant für Delphi?
Eine kleine Einführung findest du hier:
![]() |
Re: Java-RMI Pendant für Delphi?
Ah, ein paar wichtige Fragen haben sich mir jetzt schon mit Deinem PDF
beantwortet. Ich werd mir das heute Abend nachm Aikido mal intensiv zu Gemüte führen. Bis denne! :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz