![]() |
[Listbox] MouseUp - "index überschreitet Maximum"
Hallo DP'ler :hi:
Ich greife im MouseUp-Ereignis einer Listbox auf diese zu:
Delphi-Quellcode:
Nur leider kommt, wenn die Listbox leer ist, der Fehler "Index überschreitet Maximum" (ist ja auch ganz logisch :D). Nur leider habe ich einfach keine Idee wie ich das lösen soll :wall:
if Button = mbLeft then
begin i := lsbPlaylist.ItemIndex; Datei := lsbPlaylist.Items.Strings[i]; GetInfos(Datei); end; |
Re: [Listbox] MouseUp - "index überschreitet Maximum&am
wie wäre es mit einem:
Delphi-Quellcode:
-1 kennzeichnet das kein Eintrag ausgewählt wurde.
if i > -1 then
|
Re: [Listbox] MouseUp - "index überschreitet Maximum&am
Mal schauen, meld mich gleich wieder :D
|
Re: [Listbox] MouseUp - "index überschreitet Maximum&am
Geht leider nicht. Wenn ich auf die leere Listbox klicke wird i mit meinem Code nicht auf -1 sondern auf 0 gesetzt. Problem ist aber, dass i auch auf 0 gesetzt wird wenn 1 regulärer Eintrag in der Liste steht.
|
Re: [Listbox] MouseUp - "index überschreitet Maximum&am
Das Problem ist mir auch schon aufgefallen. Habe es immer - wahrscheinlich unnötig unelegant - so gelöst:
Delphi-Quellcode:
if (lb.items.count>=0) and (lb.items[0]<>'') then [...]
|
Re: [Listbox] MouseUp - "index überschreitet Maximum&am
Ich glaube ich habe die Lösung dafür gefunden. Es tritt dann auf wenn man den "dragmode" auf "Automatisch" stellt.
Trotdem Danke für die Tipps :D |
Re: [Listbox] MouseUp - "index überschreitet Maximum&am
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz