![]() |
Pocket PC?? Lazarus? Java?
Hallo
ich hab mir nen Pocket PC (HP iPaQ) ausgeliehen. Ich würd damit gerne meine Modellbahn fehrnsteuern. Ich hab ein programm geschrieben, was eine TCP/IP verbindung für den PocketPC bereitstellt(Die software komuniziert zwischen LAN und RS232) Der Pocket PC ist via Bluetooth und ActiveSync ins LAN eingebunden(websiten klappen prima). Nun will ich eine Software für den PPC schreiben(Microsoft Pocket PC Version 4.20.0). Welche Programmiersprache? Ich will ein paar Trackbars, Comboboxes Editfelder, ein kleines Menü und eine TCP/IP verbindung bzw am besten einen Telnet-Clienten basteln. Ich will zuerst mal ein hello World Progamm schreiben. MfG snow Kann Delphi/lazarus denn PPC anwendungen Schreiben? Oder muss ich auf Java ausweichen? |
Re: Pocket PC?? Lazarus? Java?
Mit Lazarus soll man Programme für PPC schreiben können, allerdings habe ich mich damit noch nicht näher beschäftigt. Ich verwende dafür das Visual Studio 2005 Standard mit C# und das funktioniert eigentlich ganz gut.
Vielleicht wäre es leichter anstatt einer PPC-Anwendung mit Hilfe der Indys ein Webinterface für dein Programm auf dem PC zu entwickeln, auf das du dann mit dem Browser des PDAs zugreifen kannst. |
Re: Pocket PC?? Lazarus? Java?
Eine preislich wesentlich überzeugendere Lösung als VS 2005(pro) wäre
![]() ![]() |
Re: Pocket PC?? Lazarus? Java?
Dafür ist die Bluetooth Verbindung nicht schnell genug.
Jedesmal eine Website laden dauert zu lange. Außerdem will ich eine art schnelles umschalten erreichen(um z.B vom ICE ganz schnell auf den RE zu welchseln). naja aber wenn lazarus so was kann..... Dann google ich mal. MfG snow |
Re: Pocket PC?? Lazarus? Java?
sagt mal, weshalb wollt ihr euch da noch gedanken machen, wie man die leiche pocked pc programmiert??? die teile werden so gut wie nicht mehr verkauft und es dürfte wohl nur noch kurze zeit dauern, bis die ganze sache beerdigt ist... :gruebel: :gruebel: :gruebel:
mal was zum nachdenken, in welche richtung die resourcen gelenkt werden. |
Re: Pocket PC?? Lazarus? Java?
also ich hab noch einen.
Ich Finde ihn für meine Zwecke auf ausreichend. Außerdem ist er auf dem Gebrauchtmarkt realativ günstig. Naja ich benutz jetzt Visual Basic 3.0 Embedded. Die SocketVerbindung hab ich schon. Jetzt nur noch so sachen wie Trackbar oder einen Analogen Tacho schreiben, und eine Server-App, und dann sofort Züge rasen lassen. MfG snow |
Re: Pocket PC?? Lazarus? Java?
Zitat:
Und jedes verkaufte Smartphone ist im Endeffekt ein verkaufter PocketPC. |
Re: Pocket PC?? Lazarus? Java?
Zitat:
|
Re: Pocket PC?? Lazarus? Java?
ICh hab mich jetzt doch umentschieden mit Lazarus zu programmieren, und die erste Anwendung klappt auch schon(auch wenn man sie nicht installieren muss wie bei EVB)
Ich hab aber mal eine Frage: Ich brauch eine TCP-Socket Verbindung. MIT EVB war das kein problem einfach eine WINSOCK genommen. Doch wie ghet das unter lazarus? Synapse geht laut Website net auf WinCE. Was gibt es was unter WinCE läuft?.(ich hab LNET gefunden aber kein tutorial dazu). 2. Frage. Ich hab eine Testversion von BlueSoleil, welche leider auf 5MB datendurchsatz/Programmstart geblockt ist. Daher muss ich ein TCP protokoll entwickeln, welches seht Traffic sparend ist. Daher eine andere Frage: Wenn ich mit TCP ein packet versende, ist das dann 1500Byte groß, auch wenn nur eine Hand voll variablen übertragen werden, oder ist die Packetgröße bei TCP variabel? MfG snow |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz