![]() |
Meta Tags per PHP
Hallo,
eine kleine Frage. Kann ich Meta Tags per PHP einbinden, sodass die Tags auch von Suchmaschinen gelesen werden. Ich denke ja, nur ich möchte ganz sicher sein... Danke! |
Re: Meta Tags per PHP
Sicher kannst du das, die Suchmaschinen bekommen ja nur dein Markup zu sehen, wie das erzeugt wurde ist ihnen schnurzpiepegal. :mrgreen:
|
Re: Meta Tags per PHP
Ok super!
Ja, wollte sicher gehn, nicht dass ich mich dann zurücklehne und meine Arbeit mir nix gebracht hat! Schönes Wochenende! |
Re: Meta Tags per PHP
PHP erzeugt ja HTML-Code, der sich nicht von handgeschriebenen untercsheidet
|
Re: Meta Tags per PHP
Stimmt.
|
Re: Meta Tags per PHP
Noch eine kleine Frage...
ich wollte jetzt den 'Last-modified'-header noch mit einbauen und habe dazu folgenden Code:
Code:
Wie kann ich mir den Wert hinter last-modified anzeigen lassen, bzw. wie kann ich sehen, dass das auch funktioniert? Mit $mod_gmt = gmdate("D, d M Y H:I:s", getlastmod())." GMT"; header("Last-Modified: ".$mod_gmt);
Code:
bekomme ich viel angezeigt, nur nicht den last-modified...
$headers = apache_request_headers();
foreach ($headers as $header => $value) { echo "$header: $value \n"; } Danke |
Re: Meta Tags per PHP
|
Re: Meta Tags per PHP
Solche Dinge würde ich nicht auf PHP-Ebene testen (sonst hast du immer so viel "Debug-Code" und weißt auch nicht ganz sicher, ob's funktioniert),sondern mit einem Browser (Bsp: Firefox mit Erweiterung: "WebDeveloper Toolbar".) Da kannst du viel machen und testen, was fürs Webdesign nützlich ist u.a. den Antwortheader anzeigen lassen. Der sieht dann bsp. bei der DP so aus:
Zitat:
|
Re: Meta Tags per PHP
Ok, danke. Das mit dem Websniffer war sehr gut. nur leider geht die Zeit 2 Std zurück. Aber funzt prima! Danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz