![]() |
StringGrid -> Zwei Spalten gruppieren
Hallo zusammen,
wie bekomme ich es hin, das bei einem Stringgrid welches 3 Spalten und 2 Zeilen hat, das die Spalte 2 + 3 in Zeile 1 als ganzes gezeichnet werden und auch ein Text über beide Spalten geschrieben wird ? Die Spalten haben eine breite von 25. Habe mal so angefangen:
Delphi-Quellcode:
Das Ergebnis was dabei raus kommt sieht aber nicht sauber aus. Man kann noch die Trennlinie zwischen Spalte 2 und 3 sehen, un der Text wird auch nicht über Spalte 2 hinaus geschrieben.
If ACol = 1 then
begin Rect.Right := Rect.Right + (2 * 25); Canvas.FillRect(Rect); Canvas.TextOut(Rect.Left+2, Rect.Top+2, Cells[ACol, ARow]); end; If (ACol > 2) then begin Rect.Right := Rect.Right - 25; Canvas.FillRect(Rect); end; Gruss Holger |
Re: StringGrid -> Zwei Spalten gruppieren
Hallo Holger,
liegt es vielleicht daran, dass du ACol und ARow verwechselst? Gruß Ralph |
Re: StringGrid -> Zwei Spalten gruppieren
Wieso ?
ACol = Spalte Möchte über Spalte 2 - 3 eine grosse Überschrift in Zeile 1 schreiben. Die Daten kommen dann in Ziele 2 - ... Deshalb möchte ich in Zeile 1 die Spalten 2 + 3 koppeln Gruss Holger |
Re: StringGrid -> Zwei Spalten gruppieren
Hm, aber wozu die Prüfung auf ACol>2 - wenn das Grid 3 Spalten hat (0..2) dann gibt es keine ACol>2...
|
Re: StringGrid -> Zwei Spalten gruppieren
Da hast Du Recht.
sollte nur ein Beispiel sein. Da müsste ACol > 1 stehen. Und weisst Du eine Lösung ? Gruss Holger |
Re: StringGrid -> Zwei Spalten gruppieren
Denke schon, dass wir das hinbekommen. Nur nicht jetzt: Für mich beginnt gleich das Woooochenende :lol: Wenn sich in der Zwischenzeit keine Lösung findet, dann melde ich mich heute am späten Nachmittag noch mal mit einem konkreten Lösungvorschlag.
Gruß Ralph |
Re: StringGrid -> Zwei Spalten gruppieren
Vielen dank ...
... ich warte dann mal ... Gruss Holger |
Re: StringGrid -> Zwei Spalten gruppieren
Hallo Holger,
folgender beispielhafter Code sollte dir weiterhelfen ...
Delphi-Quellcode:
Das DefaultDrawing bleibt für das Grid aktiviert, daher können wir uns in unserem Beispiel darauf beschränken nur die Zellen selber zu "malen" die abweichend vom Standard ausgegeben werden sollen. In meinem Beispiel sollen NUR die Zellen 2 und 3 in der Zeile 2 verändert werden. Der Trick (?) besteht eigentlich nur darin, dass die Änderung erst erfolgt, wenn die Zelle 3 an der Reihe ist: Dann setzen wir Rect.Left auf den Anfang der Zelle 2 - anstelle absoluter Wertangabe für die Spaltenbreite sollte man besser diesen Wert beim Grid "erfragen"; außerdem darf die Trennlinie zwischen den Spalten nicht vergessen werden (müsste eigentlich anhängig von goVertLine=true/false subtrahiert werden)
procedure TfoTest9.sgDrawCell(Sender:TObject;ACol,ARow:Integer;Rect:TRect;State:TGridDrawState);
begin with (Sender as TStringGrid) do with (Sender as TStringGrid).Canvas do if (ACol=3) and (ARow=2) then begin Rect.Left:=Rect.Left-ColWidths[ACol-1]-GridLineWidth; Font.Color:=clYellow; FillRect(Rect); TextOut(Rect.Left+2,Rect.Top+2,Cells[ACol-1,ARow]); end; end; Was in diesem Beispiel nicht berücksichtigt ist, dass du natürlich auch in dem Fall, dass die Zellen mit "Spezialbehandlung" den Focus bekommen, selber für das Zeichnen verantwortlich bist. So, ich denke damit müsstest du weiterkommen, noch viel Spaß dabei ... Gruß Ralph |
Re: StringGrid -> Zwei Spalten gruppieren
Vielen dank,
habe es nun getestet und es klappt einwandfrei. Gruss Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz