![]() |
Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
Hallo Leute,
Auf meinem Hauptrechner läuft ein Delphiprogramm und es ist der Apache-Server installiert. Ich möchte jetzt eine html-Seite erstellen, auf der es 2 Buttons gibt. In meinem Delphiprogramm gibt es ebenfalls 2 Buttons. Die html-seite wird über das Netzwerk aufgerufen. Jetzt soll beim Klick auf Button1, auf der html-seite, die Procedure im Delphiprogramm ausgeführt werden, die für das OnClick-Ereigniss im von Button1(im Delphiprogramm) definiert ist. Wie stell ich das am geschicktesten und einfachsten an!? es geht lediglich darum, wie ich das anstelle, dass beim klick des buttons auf der html-seite eine "nachricht" an das delphiprogramm geschickt wird, "Button wurde gedrückt..." wozu ich das brauche? eine anlage wird über ein webio(webinterface) von einem delphiprogramm gesteuert, das auf einem hauptrechner läuft. es gibt zwei auswahlmöglichkeiten, was die anlage machen soll, welche über die buttons ausgewählt werden. nun soll aber zusätzlich ein beliebiger andere pc an dieses netzwerk angeschlossen werden und eben falls die anlage bedienen können. auf dem 2. rechner soll aber keine software oder ähnliches installiert werden. deswegen dachte ich es wäre das günstigste sowas über den explorer des 2. rechners zu "steuern". wozu man das braucht? das ganze soll zu demonstrationszwecken dienen. ich wäre euch sehr dankbar, wenn ich einige vorschläge von euch bekommen würde. |
Re: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
das einfachste ist wenn du es nicht über den appache machst sonder in deinem Delphiprogramm welches du steuern willst einfach einen http-server einbaust (TIdHttpServer aufs Form, OnCommandGet ausfüllen und fertig)
|
Re: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
Zitat:
|
Re: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
Oder von deinem Programm ne CGI-, DSO- oder ISAPI-Version erstellst
|
Re: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
Zitat:
|
Re: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
|
Re: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
|
Re: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
Benutze den exec Befehl von php und fange die Parameter in Delphi ab oder schreibe ein Delphi Programm, dass die Parameter verarbeitet.
Alternativ kannst auf mit php4delphi eine php Erweiterung schreiben. Oder du verwendest einen tcp/http den das Delphi Programm auf 127.0.0.1 Startet (bei http wäre xmlrpc auch einen Blick wert). Es gibt auch noch weiter Möglichkeiten. Mit php und Delphi stehen dir alle Wege offen... mfg, Björn |
Re: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
Oder aktiviere in PHP das WinAPI Modul und sende deinem Programm eine Message.
|
Re: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz