![]() |
Frage zu OLEVariant.
Hallo,
ich habe ein kleines Programm für Sehbehinderte geschrieben, mit dem man den IE bedienen kann. Bei neu erzäugten Oleobjekten funktioniert alles wunderbar, aber wenn ein IE - Fenster schon vor meinem Programm offen war bzw. nicht durch mein Programm geöffnet wurde, dann gibt es eine exception ... ist ja auch klar, da die OLEVariant (bei mir IEApp) ja noch gar keinen Inhalt hat und es dann bei EApp.Navigate(Edit1.text) zwangsläufig zu einem Fehler kommen muss. Nun meine Frage: Es muss doch irgendwie möglich sein meiner OLEVariant - Variablen den Wert eines schon exestierenden Fensters zuzuweisen, oder liege ich da föllig falsch?! Also meine Prozedure, zur Navigation sieht vollgendermaßen aus:
Delphi-Quellcode:
Also ich würe mich wie immer, über einen Tip freuen.
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
VAR WinHanlde : HWnd; begin IF key = #13 THEN BEGIN if( VarIsEmpty( IEApp ) )then begin WinHanlde := FindWIndow( 'IEFrame', nil ); if( 0 <> WinHanlde )then BEGIN //IEApp muss existierender Brwoser werden. //IEApp.Navigate(Edit1.text); END ELSE nav; end else begin WinHanlde := FindWIndow( 'IEFrame', nil ); if( 0 <> WinHanlde )then begin IEapp.Navigate(Edit1.text); SetForegroundWindow( WinHanlde ); end else begin nav; end; end; END; end; Procedure Tform1.nav; BEGIN IEApp := CreateOLEObject('InternetExplorer.Application'); IEApp.Visible := True; IEApp.Top := 0; IEApp.Left := 0; IEApp.Width := Screen.Width; IEApp.Height := Screen.Height; IEApp.Navigate(Edit1.text); END; MFG Evian [edit=Daniel B]Delphi-Tags korrigiert. Mfg, Daniel B[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz