![]() |
ICQ Client
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi an alle DPler!
Ich wollte nur mal meinen ICQ Client vorstellen. (Is noch ned ganz ausgereift). Kann mir vielleicht auch jemand sagen, ob ich da auch die Icons von nem anderen ICQ Client reinpacken darf (Hab ich zwar schon will aber trotzdem nochmal Fragen)??? (Das in der Freundesliste die Nicknamen anstatt der UINs stehen) Vielen Dank an alle DPler die mich durch ihr Beiträge unterstützt haben!!! |
Re: ICQ Client
Nun ja... ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist die Oberfläche ja noch, aber der Ansatz ist schon recht nett.
Nur ich werde das Programm erst weitertesten, wenn Du mich auch meine 8-stellige UIN eingeben lässt... :-D Gruß Wormid |
Re: ICQ Client
Sobald ich das Programm öffne schießt mir eine Fehlermeldung entgegen. :duck:
Zitat:
|
Re: ICQ Client
So!
Ich hab das mit der 8stelligen UIN jetzt mal verbessert und die neue Version hochgeladen (Gibt es sonst noch irgendwelche anderen Längen 7 oder 10 vielleicht???) Zitat:
|
Re: ICQ Client
Gut, meine UIN kann ich nun eingeben... (ob es 7 oder 10 Stellige gibt weiss ich nicht)
Funzt auch so weit (bis auf den "'' ist kein Integerwert"-Fehler (auch W2K)). 3 Dinge sind mir jetzt aufgefallen: 1. Wieso kann ich nicht mit "Tab" durch die Eingabemasken springen? Nervt einwenig, immer zu Maus greifen zu müssen. 2. Wieso wird die "Freunde" Liste denn nicht vom Server abgerufen? Meines Wissens wird die doch inzwischen dort gespeichert, oder nicht? 3. Den "Einstellungen"-Dialog nur über die 4te Tab schließen zu können, finde ich irgendwie eigenartig... Gruß Wormid |
Re: ICQ Client
Also:
1. Der Fehler Zitat:
2. wieso muss man die Einstellungen durch den Tabreiter verlassen? tuts nicht ein X-Knopf auch? Nur so aus der Gewöhnung raus. 3.Man kann die Form zusammenschieben oder maximieren wie man will, das sieht ein wenig komisch aus. 4. Ich hab erstmal gebraucht bis ich draufgekommen bin, dass man "Mit UIN verbinden" muss, um einen Freund hinzuzufügen. Das finde ich nicht so toll. 5. Ich würde mich irgendwie über die englischen Bezeichnungen der Statusse (oder wie das heist) in Klammer dahinter freuen (also z.B. N/A, DnD oder Away) 6. Vielleicht solltest du als Standard-Eintram im Traymenü das Aufpoppen/Verstecken nehmen (also wenn es versteckt ist dann aufpoppen und wenn es offen ist dass verstecken). 7. Bei "Dein Status" ist nur ein Icon zu sehen. Da würde sich der text (also Online/DnD/ N/A /Away und so) recht gut machen. OK tut mir echt leid wenn ich jetzt so viele Kritikpunkte dir aufgelistet hab, aber so denk ich das halt. Lass dich dadurch nicht zurückschrecken und mach munter weiter, ich werde dein tool gerne weitertesten. MfG sagt der synex |
Re: ICQ Client
Näh das mit den Kritikpunkte is schon OK!
Dafür hab ichs ja hier reingestellt. Werd mich bemühen das hinzubekommen. Außerdem ist es ja noch eine recht frühe Version. Vielen Dank für die ganzen Tipps schon mal! |
Re: ICQ Client
So! Hab jetzt versucht die meisten deiner Wünsche/Empfelungen zu erfüllen.
Nur mit dem ersten hab ich noch ein Problem, da ich nicht weiß woher der Fehler kommt (Hab jetzt mal try except end ins FormCreate reingebaut). Und fürs 7te hatte ich noch keine Zeit (Wir schreiben morgen ne MN-Arbeit und nen Erdkunde-Test) |
Re: ICQ Client
Das Hilfefenster wird zu weit aussen angezeigt.
|
Re: ICQ Client
Danke!!! (Liegt daran, dass ich bei einer "ziemlich" hohen Auflösung code)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz