![]() |
TVirtualTree: "Durchsuchen"
Hallo, ich hab ein TVirtualTree, in dem am Ende daten stehen. Ein Node ist entweder Knoten, oder ein DatenKnoten.
Wenn ich einen Node focusiere sollen ALLE unter nodes nach daten durchsucht werden, und diese datren dann in den STringGrid eintragen. Um zu erkennen ob es Daten sind hab ich ein Boolean "Daten" eingefügt. Hier mein ansatz, leider funktioniert der nicht wirklich, ich finde den fehler aber auch nicht... Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Delphi-Quellcode:
Gruss Thorben
type
PNode = ^TNode; TNode = record Text : String; Kosten : String; Datum : String; ID: LongInt; Kauf : Boolean; daten : Boolean; end; procedure TFHaushaltsuebersicht.UpdateUebersicht(Node: PVirtualNode); var data : PNode; a : TAusgabe; t : PVirtualNode; zeile, i : longInt; begin data := tree.GetNodeData(node); if data^.Daten then begin a := ausgaben[data^.id]; zeile := sgUebersicht.RowCount -1; sgUebersicht.Cells[0, zeile]:= DateToStr(a.Datum); sgUebersicht.Cells[1, zeile]:= a.ArtikelBezeichnung; sgUebersicht.Cells[2, zeile]:= a.Kategorie; sgUebersicht.Cells[3, zeile] := FloatTOStr(a.Preis); sgUebersicht.RowCount := sgUebersicht.RowCount +1; end else begin if tree.HasChildren[node] then begin t := tree.GetFirstChild(node); UpdateUebersicht(t); for i := 1 to node.ChildCount - 1 do begin t := tree.GetNext(t); UpdateUebersicht(t); end; end; end; end; |
Re: TVirtualTree: "Durchsuchen"
Du brauchst den Tree nicht meiner for-Schleife absuchen, schon garnicht mit GetNext. Das ist recht Fehleranfällig. Dafür stellt die Klasse Methoden bereit.
Delphi-Quellcode:
var
t: PVirtualNode; begin ... if Node.ChildCount > 0 then begin t := Node.FirstChild; while Assigned (T) do begin UpdateUebersicht(t); t := Tree.GetNextSibling (T); end; end; end; |
Re: TVirtualTree: "Durchsuchen"
super vielen dank funktioniert wunderbar
aber mal zum verständniss was macht GetNextSibling genau? Also wo ist der unterschied zu getnext? sry das ich so doof frage, aber ich glaube ich steh auf dem schlauch -.- |
Re: TVirtualTree: "Durchsuchen"
Freut mich, dass es nun geht. :thumb:
GetNextSibling liefert kurz gesagt die nächsten Knoten strikt auf der gleichen Ebene, die "Geschwister" sozusagen. Selbst wenn ein Knoten Unterknoten hätte oder nach dem Unterknoten wieder in einen Hauptknoten zurrückkehren würde. Es ist sozusagen nicht rekursiv. Wenn es keine Knoten mehr auf der gleichen Ebene gibt, liefert GetNextSibling "nil" zurück. GetNext liefert rekursiv den nächsten Knoten, egal welche Ebene, bis kein Knoten mehr vorhanden ist. |
Re: TVirtualTree: "Durchsuchen"
achso, ich dachte GetNext macht genau das was du eben bei GetNextSibling beschrieben hast... Dann ist ja kein wunder das meine funktion ziemlichen mist gemacht hat.
Vielen dank für deine erklärung, nun bin ich wieder ein wenig schlauer :D :dp: |
Re: TVirtualTree: "Durchsuchen"
Das Ding ist aber auch zugegebenermaßen manchmal etwas "unübersichtlich", gerade weil es so mächtig ist. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz