![]() |
Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Guten Tag,
ich habe eine kleine Frage: ob es ist erlaubt Effekt von 25 Einzelbild(Kader) zu nutzen? Es ist mir schwer zu erklären, da ich Ausländer bin. Ich weiß nicht genau wie heißt auf Deutsch dieses Effekt. Also die Auge sieht 24 Einzelbilde pro Sekunde, und wenn es kommt noch 25 Einzelbild, dann Auge sieht dieses Bild nicht, aber Gehirn merkt diese Information unbewusst:)))) Ich habe eine Aufgabe: Bild soll in bestimmten Zeitintervallen auf dem Bildschirm ein und ausgeblendet. Bei bestimmte Intervall Zeit(10 millisekunden) darf Auge nicht Bild sehen. Ich weiß nicht ob dieses Effekt kommt bei diese IntervallZeit, deswegen wollte ich zuerst Fragen, vielleicht hat jemand damit schon beschäftigt? Vielen Dank Oleksandr |
Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Willkommen in der DP :)
Afaik wird dies "Schleichwerbung" (?) genannt und ist in Deutschland zumindest in Filmen verboten. Du hast jedenfalls vor, jedes zwischen jedem 24. und 25. Bild/Sekunde noch eines hinzuzufügen, welches für's Auge unsichtbar ist, aber trotzdem im Hirn registriert wird? |
Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Zitat:
![]() Den Effekt als solchen darfst du natürlich nutzen, aber nicht zu Werbezwecken oder ähnlichem. Ich würde also außerhalb von forschungs- oder therapeutischen Zwecken davon Abstand nehmen. Was das Technische angeht: Da der Effekt (angeblich) auch im Kino eintritt und man dort 24 bzw. 25 Bilder pro Sekunde hat, sollte er mit 10ms Einblendezeit zu erreichen sein (25 Bilder wären ja 40ms). |
Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Zitat:
|
Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Trotzdem ist das Vorhabden des TE verboten.
|
Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Nicolai: Bond mit vaio/BMW/VW ist nicht Schleichwerbung, sondern:
Zitat:
Was du vielleicht noch meintest, ist, dass der Topic-Eröffner durchaus im Auftrag seines Auftraggebers eine Software entwickeln darf, die zum Beispiel solche Bilder in Videos einbaut, aber zumindest in der EU darf diese dann nicht zu solchen Zwecken missbraucht werden. Daher mein Hinweis, so etwas besser nicht außerhalb von Forschung oder Therapie einzusetzen und die Frage war ja ursprünglich (auch laut Titel), inwieweit das erlaubt ist. Da man das normalerweise direkt oder indirekt für Werbung einsetzt (und sei es nur der namenlose Burger oder das namenlose Eis, der/das im Kino eingeblendet wird, damit die Besucher sich was zu futtern kaufen), dürfte das Gesetz durchaus für den Topic-Eröffner wesentlich sein. |
Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Vielen Dank für die Antworte:)
Zitat:
''Du hast jedenfalls vor, jedes zwischen jedem 24. und 25. Bild/Sekunde noch eines hinzuzufügen'' Nein, solche Aufgabe habe ich nicht. Es soll nur ein Bild Aufgezeigt werden mit verschiedenen Intervallen. Und vielleicht noch eine Frage: ist es möglich überhaupt ein Bild Anzeigen mit dem Intervall 10 millisekunden, so dass Auge nicht sieht den Bild? So wie ich mir vorstelle, es sind dann 100 Bilder pro Sekunde, Auge muss schon alles ganz gut erkenen, oder nicht? |
Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Was genau möchtest du jetzt? Dass nur ein ganz bestimmtes Bild für genau 10ms sichtbar ist, und dann für 990ms nicht? Mit aktuellen Monitoren dürfte bei 60Hz (~16,6ms) Schluss sein. Wenn du zwischendrin nichts anderes zeigst, wird man das aber sehr genau sehen.
|
Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Zitat:
Oleksandr: Wenn es Dir leichter fällt, das Problem auf Englisch zu beschreiben, dann tu das bitte. Ich übersetz das gerne, die meisten hier dürften aber auch keine Probleme mit Englisch haben :) |
Re: Effekt: 25 Einzelbild! Ist das erlaubt?
Nein, ich habe nicht geschlafen. Mein rechter Monitor (Samsung BW 226, also ein aktuelles Modell, und auf einem der Werbeaufkleber stand, soweit ich mich erinnere, auch etwas von 2ms) unterstützt zumindest laut Systemsteuerung ausschließlich 60Hz. Wer benutzt denn noch Röhrenmonitore? ^^ 2ms Schaltzeit heißen aber nicht, dass sie mit 500Hz laufen. Es bezieht sich auf die Zeit, die die Umschaltung eines Pixels von einer Farbe auf eine andere dauert. Es hat nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun, und auch nicht mit der Geschwindigkeit, mit der der Rechner Bilder an den Monitor senden kann. Soviel zur Relevanz deiner Bemerkung ;)
Edit: Rein theoretisch könnte man natürlich hierfür auch einen Röhrenmonitor verwenden. Um das sauber hinzubekommen (gilt im Endeffekt auch für TFTs), wäre dann vielleicht vertikale Synchronisation ein Schlagwort. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz