![]() |
Dos befehl direkt von delphi schicken
Hallo,
wir verwenden immer ab und zu dos Befehle, deswegen möchte Befehle direkt von Delphi schicken ohne dos über Start, Ausführen, cmd Hat jemand eine Idee? |
Re: Dos befehl direkt von delphi schicken
wie bitte. du benutzt ab und zu dos-befehle? und willst jetzt, statt sie direkt in die eingabeaufforderung einzugeben einen umweg über ein delhi-programm machen? versteh ich nicht.
ob es einen eigenen befehl für dos-komandos gibt, kann ich jetzt nicht sagen aber um ein programm zu starten kannst du auch ShellExecute() verwenden! Näheres dazu über die Suchfunktion oder das MSDN. (Einige Fragen hierzu wurden auch heute schon in einem anderen Thread geklärt) |
Re: Dos befehl direkt von delphi schicken
vielleicht hilft dir das weiter:
![]() |
Re: Dos befehl direkt von delphi schicken
Vor allem: was für DOS Befehle? Viele werden auch von Delphi direkt geboten (RenameFile, DeleteFile, etc)
|
Re: Dos befehl direkt von delphi schicken
Es hängt natürlich davon ab, ob du einen externen oder internen Befehl aufrufen möchtest. Interne Befehle benötigen den Kommandoprozessor und müssen über diesen aufgerufen werden (wie z.B. der "dir"-Befehl. Ihn kannst du über "cmd /C dir >test.txt" ausführen wobei test.txt dann die Ausgabe enthält).
Externe Befehle (wie etwa find) können natürlich direkt aufgerufen werden. Was den AUfruf selber betrifft gilt für beides, dass was Cyberbob gesagt hat. Natürlich kannst du auch CreateProcess verwenden und dort über Pipes die Ausgabe direkt abfangen... |
Re: Dos befehl direkt von delphi schicken
Zitat:
Ich möchte z.B. einen Edit1.Text und memo1 auf mein Form erstellen in Edit1.Text Feld gebe ich die normale Dos Befehle ein Und in Memo1 muss das Resultat angezeigt werden Ich möchte aber das dos Fenster nicht sehen :mrgreen: |
Re: Dos befehl direkt von delphi schicken
Guten Morgen,
schon mal die Suchfunktion gequält? -> ![]() Grüße Klaus |
Re: Dos befehl direkt von delphi schicken
|
Re: Dos befehl direkt von delphi schicken
Du kannst dir auch mit einer TStringList eine Batch-Datei erstellen und abspeichern. Starten kannst du sie mit ShellExecute.
|
Re: Dos befehl direkt von delphi schicken
Zitat:
------------ Zitat:
<> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz