![]() |
Falscher Highlighter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe einen "Einstellungen"-Dialog, in dem man unter anderem die Farben der Highlighter ändern kann. Das angehängte Bild zeigt den "Einstellungen"-Dialog. Nun ist das so, dass wenn ich de Einstellungen für JavaScript ändere, die Farben des Higlighters "Microsoft IDL" geändert werden. Der folgende Code liegt auf den einzelnen Button der Farbeinstellungen für die Attribute. z.B.: Für die CommentAttributes des JS Highligters:
Delphi-Quellcode:
Was mache ich falsch? Mit dem HTML Highlighter hat es wunderbar gefunzt.
procedure TForm3.Button18Click(Sender: TObject);
begin if ColorDialog23.execute then Form1.SynJScriptSyn1.CommentAttri.Foreground := ColorDialog23.Color; end; mfG Störtebeker Die anderen 22 Highlighter findet man unter "Erweitert" |
Re: Falscher Highlighter
Neben, also nicht zum Thema, aber trotzdem gern gewusst:
1. Warum steht bei den Button "Select Color" und nicht die entsprechende Farbe? So ist es für den Nutzer schlecht nachzuvollziehen (ohne den Dialog zu öffnen), welche Farbe ausgewählt ist. 2. Warum bzw. wozu braucht man soviel ColorDialoge? Vor allem wenn die alle durchnummeriert sind, bekommt man doch einen Rappel. 3. Zum Dialog-Design: Warum nicht oben eine ListBox bieten wo die Highlighter aufgelistet werden und dann im unteren Teil des Dialoges die möglichen festlegbaren Items mit der aktuellen Farbe? Z.b. in einer OwnerDraw-ListBox mit einem Kästchen rechts-ausgerichtet, welches die Farbe enthält. |
Re: Falscher Highlighter
1) Das kann man ja später noch ändern, vielleicht über ein Panel.
2) Den Rappel "würde" ja nur ich (der Entwickler kriegen). - Wird aber nicht passieren :wink: Der letztendliche Anwender hat ja damit nichts zu tun. 3) Mal drüber nachdenken. Könnte man in Erwägung ziehen. Aber das Problem würde doch das gleiche bleiben, oder? mfG Störtebeker |
Re: Falscher Highlighter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
das hat jetzt zwar mit der eigentlichen Frage nix zu tun, aber mal ein Bild im Anhang, wie ich die Farbwahl in einem IRC-Client gemacht habe. Das sind schlichte Panels, bei deren Anklicken sich EIN Colordialog öffnet und dann wird die Farbe des Panels auf den ausgewählten Colorwert gesetzt, der zusätzlich zur Weiterverwendung (abspeichern in Ini etc.) in eine Variable gespeichert wird. Man sieht halt gleich, welche Farbe wo gilt ;) |
Re: Falscher Highlighter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
@Progman. Ich habe das nun auch für mein Programm realisiert, das mit dem sofort sehen, welche Farbe. (s. Anhang) Aber ich wäre wirklich dankbar für eine Antwort, die mein eigentliches Problem betrifft. mfG Störtebeker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz