Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Hilfe!!! - Fenster auf zweitem Desktop aber Monitor nicht da (https://www.delphipraxis.net/101603-hilfe-fenster-auf-zweitem-desktop-aber-monitor-nicht-da.html)

divBy0 16. Okt 2007 09:54


Hilfe!!! - Fenster auf zweitem Desktop aber Monitor nicht da
 
Hallo!

Ich hab da grad ein dummes Problemchen, und zwar hab ich an den Entwicklungslaptop einen externen Monitor angeschlossen und hab dann meine Forms auf dem zweiten Monitor zusammengebastelt. Ich finde das angenehmer als immer mit F12 umzuschalten.

Jetzt bin ich allerdings unterwegs und hab den 2. Monitor nicht und das Fenster liegt anscheinend immernoch auf dem 2. Desktop!?!?

Wie bekomme ich das denn jetzt wieder auf den 1. Desktop? OS ist WinXP pro.

Obwohl der 2. Monitor deaktiviert ist, wird das Fenster trotzdem dort angezeigt.

OregonGhost 16. Okt 2007 10:07

Re: Hilfe!!! - Fenster auf zweitem Desktop aber Monitor nich
 
Klar wird das Fenster auf dem zweiten Monitor angezeigt, wenn das Programm es anfordert. Streng genommen wird es einfach nur außerhalb des Desktops angezeigt. Abhilfe: Rechtsklick auf den Taskleisteneintrag, Verschieben, dann eine Pfeiltaste drücken (danach klebt es am Mauszeiger). Wenn das Fenster keinen Taskleisteneintrag hat, aktiviere es und drücke Alt+Leertaste, das zeigt ebenfalls das Systemmenü an (Verschieben ist dann V). Wenn es maximiert ist, zunächst mit W im Systemmenü wiederherstellen.

Edit: Wobei, wenn es dabei um deine Entwicklungsumgebung geht, kannst du doch auch einfach im Objektinspektor die Position einstellen, oder? :mrgreen:

divBy0 16. Okt 2007 10:11

Re: Hilfe!!! - Fenster auf zweitem Desktop aber Monitor nich
 
Danke dir!

Auf die Idee mit den Pfeiltasten bin ich gar nicht gekommen...wie peinlich... :oops:

RavenIV 16. Okt 2007 11:16

Re: Hilfe!!! - Fenster auf zweitem Desktop aber Monitor nich
 
Zitat:

Zitat von divBy0
Danke dir!

Auf die Idee mit den Pfeiltasten bin ich gar nicht gekommen...wie peinlich... :oops:

Das Windows kann man zu 90 % ohne Maus bedienen.
In den meisten Fällen ist man auch noch schneller mit der Tastatur (Griff zur Maus, Mauszeiger suchen, schauen was man machen will, schauen wo man klicken muss, klicken).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz