![]() |
ColorBox Farben setzten
Hi,
ich bins mal wieder. Ich gebe dem Benutzer in meinem Programm unter Einstellungen die Möglichkeit die Farben der verschiedenen Attribute selbst zu wählen. (Über ColorBox) Nun meine Frage: Anderes Beispiel: Ich will z.B. die Hintergrundfarbe für mein SynEdit über die ColorBox zur Laufzeit wählen. Wie kann ich es realisieren, ohne dass ich Milliarden Codezeieln schreiben muss, da ich dem Benutzer auch die Möglichkeit gebe (über benuterdefiniert) eine eigene Farbe zu "erstellen". Also dass ich nicht für jede Farbe ne Zeile Code schreiben muss. mfG Störtebeker |
Re: ColorBox Farben setzten
ColorDialog verwenden :thumb:
|
Re: ColorBox Farben setzten
Da ich ja immer wieder gerne auf meine HP verweise:
![]() |
Re: ColorBox Farben setzten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey, danke Muetze1 für die Komponente.
Aber wie geht es jetzt damit weiter? Wie weise ich dem SynEdit die Farben zu? mfG Störtebeker P.S.: Auf deiner Homepage hast du ja angegeben, dass du einen Vermerk (deiner Seits) im Quelltext des Programmes hättest, das deine Komponenten verwendet. Bei mir könnte das höchstens im About-Dialog stehen, da mein Programm nicht Open-Source ist. EDIT: Das angehängte Bild zeigt das momentane Erscheinungsbild der Farbeinstellungen mit der Delphi-ColorBox. !!Codeless!! |
Re: ColorBox Farben setzten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
/EDIT: Ansonsten zur Verdeutlichung mein Abschlussprojekt der Ausbildung im Anhang. Lad darin mal ein Bitmap mit Farbtabelle und dann wähle Edit Colormap. Dort wird nun zwar eine Palette dargestellt im linken Teil, aber was ich mir oben dachte wäre ein Feld so gross wie deine ComboBoxen und dem Aussehen wie ein ausgewähltes Feld aus der linken Farbtabelle. Und der auf dem Click angezeigte Dialog wäre dann halt nur der rechte Teil des Dialoges. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz