![]() |
Gas Simulation
Hallo
ich habe in der Schule Physik/ Informatik belegt. NUn sollen wir eine Gassimulation schreiben, d. h. viele Bälle sind in einem Raum und stoßen sich gegenseitig und an den WÄnden ab. Bisher alles kein Problem nur leider sollen wir jetzt den Raum verkleinern und nach einer bestimmten Zeit die Begrenzung wieder löschen, so dass die Bälle wieder den ganzen Raum zum fliegen haben. Wir haben es uns so gedacht: mit einer IF THEN Struktur begrnzen wir den zu Nutzenden Raum. (klappt bis jetzt super) NUn haben wir uns überlegt einen zweiten Raum zu begrenzen mit einer Prozedur die ähnlich der IF-THEN struktur ist nur diesmal enger begrenzt. Nach einiger ZEit wollen wir entweder durch klicken oder durch ein Zeitintervall die BEgrenzung für den kleinen Raum wieder aufheben, sodass die Bälle wieder frei fliegen. Jetzt die Frage; Geht das??? und wenn Ja dann wie??? MfG MArkus und dank schon im Voraus. PS: ES drängt ich hab maximal ne Woche ZEit. PPS: Der Quelltext folgt später aber vielleicht könnt ihr mir auch so helfen!!! :oops: :thumb: |
Re: Gas Simulation
Das geht, ja, und vermutlich kann dir auch ohne deinen Code geholfen werden.
Nur... wo genau liegt denn jetzt dein Problem? Das erste klappt ja offenbar, was klappt denn am zweiten nicht? Wo hakt's? |
Re: Gas Simulation
also darin nach einer bestimmten zeit bzw. einem click die andere Prozedur laufen zu lassen!!!!!
hab halt erst 4 wochen mit delphi zu tun |
Re: Gas Simulation
Erst mal Hallo :hi:
Also wenn du die Prozedur nach einer bestimmten Zeit laufen lassen willst, solltest du einen Timer verwenden. Für das Aufrufen durch einen Klick machst du entweder einen Button oder du verwendest z.B. das OnClick Ereigniss der Form. |
Re: Gas Simulation
danke nur leider war ich auch soweit....
mich interressiert viel mehr wie man eine Prozedur gegen eine andere ersetzt.(und das dann nach bestimmter zeit oder nach click. |
Re: Gas Simulation
mach dir eine Boolsche Variable
Delphi-Quellcode:
welche du bei einem Klick den Wert änderst
bKleinerRaum: Boolean;
Delphi-Quellcode:
. Wenn du nun in einer HauptProzedur einen solchen
bKleinerRaum := Not(bKleinerRaum);
Delphi-Quellcode:
Aufbau hast, sollte das funzen.
if bKleinerRaum then
ProzedurFuerKleinenRaum else ProzedurFuerGrossenRaum; |
Re: Gas Simulation
Vielleicht ist der Ansatz mit zwei Prozeduren auch nicht ganz sauber. Wenn ich richtig verstehe, machen beide Prozeduren doch im Prinzip das gleiche, nur mit unterschiedlichen Werten, oder? Du könntest diese Werte ja auch als Parameter an die Prozedur übergeben.
|
Re: Gas Simulation
Oder einfach globale Variablen setzen
|
Re: Gas Simulation
Ja, aber dann, ganz besonders als Anfänger, gleich merken, dass man globale Variablen nicht einsetzen sollte, wenn es nicht unbedingt notwendig ist :zwinker:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz