![]() |
3d Datenformat entwickeln
Hallo Ihr da draußen,
ich möchte ein 3D-Datenformat schreiben, das speicherschonend ist. Es ist für ein kleines Spiel. Nun bin ich noch ziemlich neu im 3d Speichern gebiet. Ich hab gedacht ich Speichere die Koordinaten als floats. Ich möchte das ganz in Sektoren aufteilen damit nur der aktuelle Sektor im Speicher liegt. Nur da ist das Problem, ich arbeite mit UVW koordinaten für die texturen (sprich auf einer texture von 0 - 255 die x und y koordinaten). wie verwalte ich sowas? wie würdet ihr ein gutes 3d format aufbauen. wäre sehr dankbar für eure hilfe gruß und danke sebastian |
Re: 3d Datenformat entwickeln
Ich bezweifle das es sich lohnt das Rad neu zu erfinden. Ich würde eine vorhandene Engine nehmen
|
Re: 3d Datenformat entwickeln
was hab ich denn davon wenn ich was vorhandenes nutze? ich nutze davon nie alles aus, und außerdem möchte ich ja auch noch selber was machen. wir sind ja auf der welt um dinge neu zu erschaffen, wenn man immer so denkt, dann würde es uns Programmierer gar nicht geben.
ich möchte ja selbst was lernen und verstehen. |
Re: 3d Datenformat entwickeln
Na wenn du die Zeit und die Lust dazu hast, tuh es einfach so machen wie du es willst.
Speichere deine Koordinaten so wie du es brauchst zB. in Array welches du dann mit einem (Zip) Algo. komprimieren kannst um dieses auf die Festplatte als Datei zu schreiben. Eine Andere Sache ist, wie erstellst du deine 3D-Modelldateien und wie bekommst du sie dan in dein Format. Arbeitest du mit DirectX nimm das .x Format, ist sehr einfach und sauber Aufgebaut. |
Re: 3d Datenformat entwickeln
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz