Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   XML (https://www.delphipraxis.net/46-xml/)
-   -   Delphi Problem mit HTTP-Server und XML-Parsing (https://www.delphipraxis.net/101458-problem-mit-http-server-und-xml-parsing.html)

meisteralex 13. Okt 2007 16:45


Problem mit HTTP-Server und XML-Parsing
 
Hi Leute, ich möchte per HTTP-Post-Request Daten an einen Server schicken , welcher diese dann interpretiert. Die Daten werden im XML-Format übertragen.

Hierzu habe ich die INDY-HTTP-Server - Komponente auf meinem Formular plaziert.

Ankommende daten werden wie folgt verarbeitet bei der HTTP-Server -Komponente:

Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_main.http_serverCommandGet(AThread: TIdPeerThread;
  ARequestInfo: TIdHTTPRequestInfo; AResponseInfo: TIdHTTPResponseInfo);
var
str_datastring:string;
begin

  //Das XML - Glied herausfinden
  str_datastring := streamtostring(arequestinfo.PostStream);
  str_datastring := copy(str_datastring,pos('<xml',str_datastring),pos('</xml>',str_datastring)+length('</xml>')-pos('<xml',str_datastring));
  //Logging
  log('Receiving data from ' + ARequestInfo.Host + ': ' + str_datastring);


  AResponseInfo.ContentText := parse_xml(str_datastring);
  AResponseInfo.WriteContent;


  log('ende');

end;
Mit der Funktion Log schreibe ich in ein Memofeld und sehe, dass in str_datastring mein XML-String einwandfrei ankommt.
Lasse ich genau diesen XML-String manuell durch parse_xml() interpretieren läuft das ganze auch einwandfrei.
Wenn ich jedoch direkt in der Prozedur parse_xml() mit dem sonst einwandfrei interpretierten XML-String aufrufe entsteht ein Fehler bzw. das Programm stockt.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ich z.B. nicht prase_xml(str_datastring) verwende, sondern ein ganz simples parse_xml('<xml><test>ladsfl</test></xml>'), welches ja bei der interpretierung keinerlei Zicken machen dürfte, bzw. bei der manuellen interpretation auch einwandfrei durchläuft.

Zunächst einmal meine Funktion parse_xml():

Delphi-Quellcode:
function parse_xml(xmlstring_f:string):string;
var
xml:IXMLDocument;
node: IXMLNode;
begin

  xml := TXMLDocument.Create(nil);

  log('Parsing:Starting');

  xml.XML.Text := xmlstring_f;
  //bis hier läuft die Funktion
  xml.Active := True;
  //Alles zwischen <xml und </xml> zuweisen
  node := xml.DocumentElement;

  log('Parsing:Finished');
end;
Wie man sieht is die Funktion noch recht simpel, es tritt hier jedoch bereits bei xml.Active := true ein fehler auf, jecoch nur(!!!) wenn die Funktion parse_xml() in der oben geposteten Methode aufgerufen wird, sonst läuft sie Einwandfrei durch (bei genau gleichem xml-code)

Leute ich weiß einfach nicht mehr weiter, helft mir bitte!

Bernhard Geyer 13. Okt 2007 16:52

Re: Problem mit HTTP-Server und XML-Parsing
 
Wie so oft: Welche Fehlermeldung kommt? Du weist schon: Glaskugel defekt und so. Ich tipp trotzdem mal: "CoInitialize nicht aufgerufen" :-)

meisteralex 13. Okt 2007 17:00

Re: Problem mit HTTP-Server und XML-Parsing
 
Jetzt wo ich die Exceptions ausgebel lasse kommt genau diese Fehlermeldung .

und nu ?

Kedariodakon 13. Okt 2007 17:05

Re: Problem mit HTTP-Server und XML-Parsing
 
"CoInitialize" aufrufen?

meisteralex 13. Okt 2007 17:08

Re: Problem mit HTTP-Server und XML-Parsing
 
und was ist das denn und wo sollte ich es am besten aufrufen ?

Bernhard Geyer 13. Okt 2007 17:18

Re: Problem mit HTTP-Server und XML-Parsing
 
Zitat:

Zitat von meisteralex
Jetzt wo ich die Exceptions ausgebel lasse kommt genau diese Fehlermeldung.

Jeah, ich bin gut. Nenn mich Meister :-)

Zitat:

Zitat von meisteralex
und was ist das denn und wo sollte ich es am besten aufrufen ?

Am besten suchst du im Forum mal nach Hier im Forum suchenCoInitialize. Ich glaube es gibt genügend entsprechend Thread so das dir klar wird wann du es aufrufen mußt und wann du auch das Gegenstück CoUninitialize aufrufen solltest.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz