![]() |
ListenIndex überschreitet maximum
Hallo
Ich habe mal wieder ein Problem Ich möchte diesen code anwenden Das markierte macht hier probleme
Delphi-Quellcode:
listboxm1 ist hier ein TListView
procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject);
var ListItem: TListItem; i:integer; begin listboxm2.Items.AddStrings(listdbp()); i := 0; repeat begin with listboxm1 do begin ListItem := Items.Add; ListItem.Caption := listdbn.Strings[i]; ListItem.SubItems.Strings[0] := listdbn.Strings[i]; <---------------------------------- end; end; i := i + 1; until i = tempc; label5.Caption := 'Datenbank erfolgreich geladen'; end; Wenn ich diesen code
Delphi-Quellcode:
Mittels Button ausführe, dann gehts
ListItem.SubItems.Strings[0] := listdbn.Strings[i];
die medlung lautet: Listenindex überschreitet das maximum (0) was ist hier blos falsch? |
Re: ListenIndex überschreitet maximum
Auch SubItems werden mit Add() hinzugefügt.
|
Re: ListenIndex überschreitet maximum
is doch schon
Delphi-Quellcode:
begin
ListItem := Items.Add; <----- ListItem.Caption := listdbn.Strings[i]; |
Re: ListenIndex überschreitet maximum
Du musst erst mal SubItems hinzufügen. Da dabei gleich der String übergeben wird bist du nach dem Add auch schon fertig.
|
Re: ListenIndex überschreitet maximum
Delphi-Quellcode:
ListItem := Items.Add;
ListItem.Caption := listdbn.Strings[i]; ListItem.SubItems.Add(listdbn.Strings[i]); |
Re: ListenIndex überschreitet maximum
aber es soll in die zweite spalte hinein
|
Re: ListenIndex überschreitet maximum
Dann fülle doch einfach die erste Spalte mit einem Leerstring. Oder wie meinst du das nun? Der obige Code füllt die erste und zweite Spalte.
|
Re: ListenIndex überschreitet maximum
Zitat:
|
Re: ListenIndex überschreitet maximum
Edit::
Das weisst du deswegen weil hier ne 0 steht
Delphi-Quellcode:
;)
ListItem.SubItems.Strings[0] <-----
__________________________________________________ _______________ Also mit
Delphi-Quellcode:
Schreib ich ja in die erste spalte der listview
ListItem.Caption := listdbn.Strings[i];
und wenn ich mit
Delphi-Quellcode:
in die zweite schreiben kann, kann ich das ja noch verstehen, aber wie komm ich dan in
ListItem.SubItems.Add(listdbn.Strings[i]);
die 3,4..... spalte? |
Re: ListenIndex überschreitet maximum
3. Spalte:
Delphi-Quellcode:
4. Spalte:
ListItem.SubItems.Add(...);
Delphi-Quellcode:
Jede weitere Spalte:
ListItem.SubItems.Add(...);
Delphi-Quellcode:
Alles klar?
ListItem.SubItems.Add(...);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz