Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   "Projektmanager verfolgt Editor" - Abschalten? (https://www.delphipraxis.net/101222-projektmanager-verfolgt-editor-abschalten.html)

Ralf Kaiser 10. Okt 2007 07:38


"Projektmanager verfolgt Editor" - Abschalten?
 
Hallo,

in neueren Delphis (ich meine ab D2005) "verfolgt" der Projektmanager die aktive Datei im Editor. Wenn man also im Editor gerade "A.PAS" bearbeitet dann wird im Projektmanager automatisch "A.PAS" ausgewählt. Schaltet man im Editor auf "B.PAS" um so folgt der Prokjektmanager und wählt automatisch "B.PAS" im Projektbaum aus.

Das ist ja ganz nett solange man sich in einem einzigen Projekt befindet. Arbeitet man in einer Projektgruppe dann wählt der Projektmanager immer das erste Vorkommen der Unit in der Projektgruppe aus (man arbeitet im letzten Projekt der Gruppe und die Unit ist auch im ersten enthalten so wird die Unit im ersten Projekt ausgewählt). Das ist sehr verwirrend, vor allem wenn die Projektgruppe grösser ist und das aktuelle Projekt im Projektmanager so "ausser Sicht" gescrollt wird.

Es gab aber einen Registry-Key mit dem man dieses Verhalten ausschalten kann. Leider weiss ich nicht mehr wie dieser Key heisst.

Weiss es jemand??

Danke,
Ralf

RavenIV 10. Okt 2007 08:12

Re: "Projektmanager verfolgt Editor" - Abschalten?
 
Jupp,
mich stört dieses Verhalten auch.
So wie einige andere Dinge am D2007, an die man sich erst gewöhnen muss, oder die man erst nach einige Tagen als nützlich empfindet.

s-off 10. Okt 2007 08:34

Re: "Projektmanager verfolgt Editor" - Abschalten?
 
Moin,

abstellen könnt Ihr das im Schlüssel [HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland\BDS\4.0\Project Manager\]

Erstellt dort einen neuen String-Wert 'AutoTrack' und setzt ihn auf '0' - IDE neu starten und fertig.

Edit: Schlüssel gilt für BDS2006 :!:

RavenIV 10. Okt 2007 08:46

Re: "Projektmanager verfolgt Editor" - Abschalten?
 
Zitat:

Zitat von s-off
Moin,

abstellen könnt Ihr das im Schlüssel [HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland\BDS\4.0\Project Manager\]

Erstellt dort einen neuen String-Wert 'AutoTrack' und setzt ihn auf '0' - IDE neu starten und fertig.

Edit: Schlüssel gilt für BDS2006 :!:

für Delphi2007 ist der Registry-Schlüssel minimal anderst.
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland\BDS\5.0\ProjectManager\]

Und es funktioniert.

Ralf Kaiser 10. Okt 2007 08:46

Re: "Projektmanager verfolgt Editor" - Abschalten?
 
Jau! - Das wars. Danke.

Und wenn man aus dem 4.0 ein 5.0 macht dann klappts auch mit D2007 (also auch mit RAD Studio).

Edit: Do'h - wo ist der rote Kasten wenn man ihn braucht????


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz