Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Ich habe gar kein Laufwerk G: .... (https://www.delphipraxis.net/101219-ich-habe-gar-kein-laufwerk-g.html)

turboPASCAL 10. Okt 2007 07:17


Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Hi,

ich musste vor ein paar Wochen mein XP mit einer Reparaturinstallation beglücken.
Ich habe jetzt erst am Wochenende festgestellt, das ich nun ein "neues" Laufwerk
bekommen habe mit dem schöhnen Namen "Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device" G: .


Ich bekomme aus irgend einem Grund das Ding nicht wieder los. Hat jemand einen Tipp ?

Aurelius 10. Okt 2007 07:20

Re: Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Hast du zufällig 5StarGameCopy oder GameJack auf dem Rechner drauf(gehabt)?

turboPASCAL 10. Okt 2007 07:22

Re: Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Nein, auch keine virtuellen Laufwerkstreiber o. ä. .

Das blöde an der Sache ist, nach der Deinstallation und einem Neustart ist es wieder da.

Aurelius 10. Okt 2007 07:26

Re: Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Das hab ich bei meinem Laptop mit besagtem Programm leider auch! So brauch ich net immmer meine 4 Diablo2-Cd's mitzuschleppen...

aufgrund Kompatibilitätsproblemen musste ich GameJAck aber deinstallieren, nur das LW bleibt, wie bei dir, immer noch drin und ich bekomms net weg. Ist auch die selbe LW-Bezeichnung

Bei mir kommt es aber auf jeden Fall von besagtem virtuellen LW, da mein Delphi7-Personal-Image dor immer noch eingebunden ist :)

2 Gleichgesinnte :D

muenster 10. Okt 2007 07:30

Re: Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Hi,

versuch mal unter Start - Arbeitsplatz (Rechtsklick) - Verwalten in der MMC die Datenträgerverwaltung aufzurufen. Dort ist sehr genau aufgeführt, welche Laufwerke vorhanden sind und welche Laufwerksbuchstaben zugeordnet wurden.

Erleichtert die Suche nach dem Schuldigen.

Oder nur den USB Stick vergessen?

Viele Grüße

Aurelius 10. Okt 2007 07:32

Re: Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Wieso USB-Stick? :gruebel:

G: ist doch für ein opt. LW reserviert. AUßerdem wäre es dann eine sehr merkwürdige Stick-Bezeichnung :D

turboPASCAL 10. Okt 2007 08:04

Re: Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Nein, kein USB-Stick o. ä., Das komische an der Sache ist ich kan das Teil deinstalieren wo ich will.
Es wird nach einem Neustart wieder instaliert.
Das Laufwerk läuft über den Genericdriver von WinXP.

Ich habe am Rechner :

Code:
1x FD (A:)
1x HD (C:)
1x DVD-CDROM (E:)
Aufgelisted win Windows wird:


Code:
1x FD (A:)
1x HD (C:)
1x DVD-CDROM (E:)
1x DVD-CDROM Generic (G:)
Der Laufwerksbuchstabe D: ist von mir gesperrt/reserviert, hat aber damit nichts zu tun.
G: ist ein Laufwerk was nach der Reparaturinstallation aufgetaucht ist.

muenster 10. Okt 2007 08:17

Re: Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Hi,

@xX0815Xx: Windows verteilt die LW Buchstaben in der Reihenfolge des Alphabets. Wenn nun ein neuer Stick dazukommt kriegt er den nächsten Feien. Einige Sticks belegen von Haus aus zwei Buchstaben und einer wird tatsächlich als optisches Laufwerk in der Datenträgeverwaltung gezeigt.

@turboPascal:
Generic deutet darauf hin, dass sich Win bei der Reparatur das LW mit einem eigenen Treiber gegriffen hat. Versuch mal im Gerätemanager zu prüfen, ob dort das LW 2 x auftaucht. Dann versuchsweise in der Datenträgerverwaltung das LW zu identifizieren.

Viel Erfolg

turboPASCAL 10. Okt 2007 09:21

Re: Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Alles schon gemacht.
Zitat:

Dann versuchsweise in der Datenträgerverwaltung das LW zu identifizieren.
Wie ist das gemeint ? Treiber nachschauen ?

Prototypjack 10. Okt 2007 13:56

Re: Ich habe gar kein Laufwerk G: ....
 
Moin,

Es muss nicht einmal so etwas wie GameJack oder Konsorten sein, auch Nero kann das z.B.

Grüße,
Max


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz